Ein Service von
www.ECO-World.de
Grundeinkommen - eine Basis für mehr Nachhaltigkeit?
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 29.04.2009 - 19:00 Uhr
Wo? D-20148 Hamburg, Mittelweg 11-12
Was? Das bedingungslose Grundeinkommen verspricht mehr Lebenschancen für alle. Wie sieht es aber mit Menschen aus, die hier und heute in Armut leben? Kritiker_innen des Grundeinkommens werfen der Idee vor, sie sei eine Art Stillhalteprämie und würde die Verantwortung des Staates auf einen monatlichen Scheck reduzieren. Dr. Sascha Liebermann, einer der Pioniere der Grundeinkommensbewegung, stellt sich diesen kritischen Anfragen. Gemeinsam mit Pastor (i.R.) Hildebrand Henatsch von der Arbeitsloseninitiative Wilhelmsburg und Ilka Rabeneck, Studentin der Sozialen Arbeit, geht es an diesem Abend um die Frage, ob mit dem Grundeinkommen der Sprung aus der Armut gelingen kann.

Die Diskussion moderiert Sven Prien-Ribcke vom Hamburger Netzwerk Grundeinkommen.

ZeitZeichen + Hamburger Netzwerk Grundeinkommen
www.grundeinkommen-hamburg.de

Eintritt 9,- € erm. 4,- €

ZeitZeichen Hamburg
Mittelweg 11-12
20148 Hamburg
Fon +49.40.41 33 16 33
Fax +49.40.41 33 16 43
Öffnungszeiten: Mo/Mi 9-13 Uhr, Fr 9-18 Uhr
Mail info@zeitzeichen-hamburg.de
www.zeitzeichen-hamburg.de
Wer?
Veranstalter:
ZeitZeichen Hamburg
20148 Hamburg
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.