Ein Service von
www.ECO-World.de
Dach- und Fassadenbegrünung
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 27.04.2009 - 16 h
Wo? D-22047 Hamburg, Walddörferstraße 273
Was? Städtische Flächen für Siedlungsgebiete und Verkehrswege verbrauchen Natur. Begrünte Häuser können Ersatzlebensräume für Pflanzen und Tiere, wie z.B. Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen sein, denn hier finden sie Nahrung und Schutz. Weiterhin verbessert eine Gebäudebegrünung das hausnahe Klima, vermeidet eine Überwärmung des Gebäudes im Sommer und filtert Schadstoffe aus der Luft. Diesen Funktionen kommt gerade in Städten durch die Veränderung des Klimas in den nächsten Jahren eine immer größere Bedeutung zu.
Der Vortrag gibt Tipps zu Gestaltungsmöglichkeiten, Auswahl, Pflege und Kosten von Begrünungen.

Referent: Angelika Gerlach, Bezirksamt Wandsbek - Umweltberatung

Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Telefon: 040 / 693 97 34
Telefax: 040 / 427 905 359
E-Mail: sondergarten@wandsbek.hamburg.de
www.botanischer-sondergarten.hamburg.de
Wer?
Veranstalter:
Botanischer Sondergarten Wandsbek
22047 Hamburg
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.