Ameisen - Eine kommt selten allein (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
31.03.2009 - 14 h + 18 h |
Wo? |
D-22047 Hamburg, Walddörferstraße 273 |
Was? |
Unangenehme Hausgenossen, lästige Garten-Mitbenutzer, nützliche Ungeziefer-Vertilger, gefährliche Krankheitsüberträger und Holzzerstörer? Ameise ist nicht gleich Ameise: es gibt 110 verschiedene Ameisenarten in Deutschland. Was hat es mit geflügelten Ameisen auf sich? Stechen oder beißen Ameisen? Backpulver gegen Ameisen? Wie alt werden Ameisen? Wovon ernähren sich Ameisen? Unser Referent, Biologe Eberhard Baur, macht Begutachtungen bei Ameisenbefall und siedelt Ameisenvölker bei Bedarf auch selbst um. Er kann Ihnen so aus
langjähriger eigener Erfahrung Ihre Fragen umfassend beantworten.
Referent: Eberhard Baur, Biologe
Beginn: 14 h, Wiederholung: 18 h
Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Telefon: 040 / 693 97 34
Telefax: 040 / 427 905 359
E-Mail: sondergarten@wandsbek.hamburg.de
www.botanischer-sondergarten.hamburg.de
|
Wer? |
Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek 22047 Hamburg |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 18.03.2009 | | |
|
|