Ein Service von
www.ECO-World.de
Klein- und Fließgewässer:Wichtige ökologische Lebensräume in der Stadt
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 27.05.2009 - 19 h
Wo? D-20259 Hamburg, Doormannsweg 12
Was? Klein- und Fließgewässer bilden auch im Bezirk Eimsbüttelwichtige
ökologische Lebensräume für die aquatische Flora und Fauna. Im Zuge der Umsetzung der EGWasserrahmenrichtlinie sollen alle Gewässer in einen
guten ökologischen Zustand versetzt werden, woran auch in Hamburg z. Zt. intensiv gearbeitet wird. Zudem stehen diese Gewässer auch zunehmend im Blickpunkt des Binnen-Hochwasserschutzes, da sich die wasserwirtschaftliche
Situation u. a. durch den Klimawandel zunehmend verschärft.
Die Veranstaltung soll hierüber informieren und aufzeigen, in welchem manchmal nicht ganz spannungsarmen Aufgabenfeld sich die Gewässer befinden und was der
einzelne Bürger z. B. im Zuge von Gewässernachbarschaftstagen für "sein" Gewässer tun kann.

Ort: Hamburg-Haus, Kleiner Saal
Doormannsweg 12
20259 Hamburg
Metro-Buslinie: 20, 25 (Haltestelle Fruchtallee),
U-Bahn: Linie U2 (Haltestelle Emilienstraße).

Hamburg-Nord
Kundenzentrum · Lenhartzstraße 28
20249 Hamburg
U-Bahn: Linien U1 und U3
(Haltestelle Kellinghusenstraße),
Busse: 114 (Bezirksamt),
25, 118 (U-Kellinghusenstraße),
22 (Tarpenbekstraße).
Die Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr.

Bezirk Eimsbüttel unter
Tel. 428 01-29 20  Fax 428 01-33 82
christian.lorentz@eimsbuettel.hamburg.de
Wer?
Veranstalter:
Bezirksamt Eimsbüttel
20249 Hamburg
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.