Ein Service von
www.ECO-World.de
Ausbildung zur Kräuterexpertin und zum Kräuterexperten mit Zertifikat
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 25.04.2009 - 3.10.09
Wo? D-22395 Hamburg -Bergstedt, Stüffel 12
Was? Gegen (fast) alles ist ein Kraut gewachsen - aber wie können wir es erkennen?
Wir sind umgeben von Pflanzen, viele davon nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen sind ein Stück Natur und wir haben meist verlernt sie zu erkennen und zu nutzen.
Die Ausbildung zur Käuterexpertin und zum Kräuterexperten lehrt den Umgang mit Wild- und Küchenkräutern in der Theorie und in der Praxis. Ziel ist dieses Wissen später weitergeben zu können und im Alltag zu nutzen. In diesem Sinne versteht sich dieser Kurs nicht allein als Angebot für interessierte Neulinge auf dem Gebiet der Kräuter, sondern auch als ein Fortbildungsangebot für Pädagoginnen und Pädagogen, Personen aus Heil- und Pflegeberufen oder Gärtnerinnen und Gärtner.
Der Kurs vermittelt Wissen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Kräutern und
Heilpflanzen, die traditionell im Garten angebaut werden oder wild in der Natur vorkommen.
Die praxisorientierte Fortbildung umfasst das sichere Erkennen, das Ernten, den ökologischen Anbau und die Verwendung von Wild/Heil- und Küchenkräutern.
Praxisnah findet die Ausbildung auf dem Gelände des Gärtnerhofes am Stüffel mit seinem Kräutergarten statt. Es werden didaktische und methodische Fähigkeiten vermittelt um das erworbene Wissen zielgruppengerecht weitergeben zu können.

Inhaltliche Schwerpunkte:
Erwerb von Wissen über Heil/Wild und Küchenkräuter
Erkennen und Bestimmen von Kräutern im Jahreslauf
Kräuterernte, Aufbereitung und Konservierung
Verwendung von Kräutern in der Küche und zum Heilen
Kräutergarten und Beete planen
Kräuteranbau, Aussaat und Vermehrung,Kräuter im Topf
Zielgruppengerechtes Vermitteln von Kräuterkenntnissen an Kinder und Erwachsene
Rechtliche Rahmenbedingungen für Vorträge, Führungen und Kochkurse
(z.B. Naturschutzbestimmungen kennen lernen)

56 Stunden Unterricht an 8 Seminartagen jeweils am Samstag Unterrichtsort ist der Gärtnerhof am Stüffel in Hamburg-Bergstedt

Termine: 25.4., 23.5., 20.6., 4.7., 25.7., 5.9., 26.9., 3.10.2009

Die Kosten betragen 290 € für 8 Tage Untericht mit insgesamt 56 Stunden (inkl. Prüfung)
Weitere Informationen erhalten Sie von Isa Susanna Merker unter
Telefon 04102-4579878 oder Mobil unter 01795285302.

Gärtnerhof am Stüffel e.V.
Stüffel 12, 22395 Hamburg -Bergstedt
Telefon 040-604 00 10
Fax 040-604 80 22
Email info@stueffel.de
www.stueffel.de
Wer?
Veranstalter:
Gärtnerhof am Stüffel e.V.
22395 Hamburg -Bergstedt
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.