Ein Service von
www.ECO-World.de
Entdeckungstour in die historische Kulturlandschaft des Oldenburger Grabens
(Exkursion)
Wann? 17.09.2009 - 17.09.2009
Wo? D-26 Oldenburger Graben, x
Was? Entdeckungstour in die historische Kulturlandschaft des Oldenburger Grabens
Historische Kulturlandschaften geben Zeugnis vom
Umgang früherer Generationen mit Natur und Landschaft
und vermitteln ein Bild des seinerzeitigen
Standes von Wissenschaft und Technik. Ein Beispiel
ist der Oldenburger Graben. Die ehemalige glaziale
Schmelzwasserrinne in der Moränenlandschaft liefert
anschauliche stilistisch sehr unterschiedliche Beispiele
von Kultur und Geschichte und soll Ziel dieser
Exkursion sein. Örtliche Kenner der Wasserverhältnisse,
der Landwirtschaft, des Naturschutzes sowie
der Vor- und Frühgeschichte werden Einblicke geben,
was das Land aus den vergangenen Jahrhunderten
bis heute zu erzählen hat und wie sich die Menschheit
auf Grundlage des Vergangenen weiterentwikkeln
wird.

Teilnahmekreis: An historischen Kulturlandschaften
und an Naturschutz und Landschaftspflege
Interessierte
Leitung: Christine Düwel, Landesamt für
Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
des Landes Schleswig-Holstein (LLUR), Flintbek
Ort: Busexkursion durch die Kulturlandschaft
Oldenburger Graben
Teilnahmebetrag: 25 € zzgl. Selbstverpflegung
In Zusammenarbeit mit dem LLUR.
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung 2, 4

Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Tel.: 04347 704-780
Fax: 04347 704-790
info@afnu.landsh.de
Wer?
Veranstalter:
Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
24220 Flintbek
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.