Ein Service von
www.ECO-World.de
Mit Märchen die Natur verstehen
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 16.06.2009 - 17.6.09
Wo? D-24626 Willingrade, Alte Märchenschule
Was? In diesem Seminar erfahren Sie, wie überlieferte
Märchen und selbst ausgedachte Geschichten ein
Grundverständnis für die Natur fördern können, auf
das die Umweltbildung aufbauen kann. Zum einen
versetzen sich Kinder gern in die handelnden Märchenfiguren
und erleben und empfinden so ihren
Weg in der Natur hautnah mit. Zum anderen spiegeln
Märchen oft ein tiefes Verständnis für die Natur
wider, das tief in uns selbst ruht.
Darauf aufbauend lernen Sie auf ganz praktische Art,
wie Sie bestimmte Situationen im Märchen für verschiedene
Naturerfahrungsaktivitäten und Sensibilisierungsübungen
nutzen können. Diese vermitteln
den Kindern einfache ökologische Zusammenhänge
und begeistern sie für ein selbst bestimmtes Entdecken
in der Natur.

Teilnahmekreis: Fachleute aus Umweltbildung,
Kindertagesstätten, außerschulischer Bildung,
Tourismus, sowie Natur- und Landschaftsführer,
Lehrkräfte, Geschichtenerzähler und allgemein
Interessierte
Leitung: Sonja Christine Truhn, Alte Märchenschule,
Willingrade
Ort: 1.Tag: Alte Märchenschule, Willingrade
und nahegelegener Wald
2.Tag: ErlebnisWald Trappenkamp, Daldorf
Teilnahmebetrag: 90 € zzgl. Verpflegungskosten
In Zusammenarbeit mit der Märchenschule
Willingrade und dem ErlebnisWald Trappenkamp.
Die Anerkennung als Bildungsfreistellungsveranstaltung
wurde beantragt.
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung 1, 4

Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Tel.: 04347 704-780
Fax: 04347 704-790
info@afnu.landsh.de
Wer?
Veranstalter:
Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
24220 Flintbek
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.