Ein Service von
www.ECO-World.de
Qualifizierung zur Kräuterexpertin/zum Kräuterexperten
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 28.04.2009 - 28.04.2009
Wo? D-24220 Flintbek, Hamburger Chaussee 25
Was? In diesem Lehrgang soll Wissen über Kräuter - und
zwar sowohl die, die kultiviert im Garten gedeihen,
als auch solche, die als traditionelle, nicht kultivierte
Nahrungs- und Heilpflanzen noch in der freien Natur
zu finden sind - vermittelt werden. Darüber hinaus
werden didaktische und methodische Kenntnisse
vermittelt. Denn am Ende sollen die Absolventinnen
und Absolventen in der Lage sein, ihr Wissen zielgruppengerecht
weiterzugeben. Der Kurs besteht aus acht Seminartagen,
die jeweils mit Abstand von
drei Wochen bzw. vierzehn Tagen im Frühjahr und
Herbst stattfinden. Er endet mit einer Prüfung am
achten Seminartag und der Präsentation eines eigenen
Projektes. Neben dem Erkennen und Bestimmen
von Kräutern stehen u. a. auch die Vermittlung
von Kenntnissen über rechtliche Rahmenbedingungen
für Vorträge, Führungen und Kochkurse sowie
über Naturschutzbestimmungen und das Konservieren
von Kräutern auf dem Programm.

Termine :
(I) Di., 28. April 2009, Flintbek
(II) Di., 12. Mai 2009, Plön
(III) Di., 09. Juni 2009, Osterrönfeld
(IV) Di., 30. Juni 2009, Flintbek
(V) Di., 08. September 2009,
re-natur, Stolpe
(VI) Di., 22. September 2009,
Bordesholm/Flintbek
(VII) Di., 06.Oktober 2009, Osterrönfeld
(VIII) Di., 03. November 2009, Flintbek
Teilnahmekreis: Bäuerinnen und Bauern,
Landfrauen, in der Umweltbildung Tätige,
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen
und -führer, Interessierte
Teilnahmebedingung:
Kenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang
mit (Besucher-) Gruppen und gute rhetorische
Fähigkeiten sollten vorhanden sein.
Leitung: Gudrun Keck, Akademie für Natur und
Umwelt; Ulrike Michaelis, LandFrauenVerband
Schleswig-Holstein e. V., Kiel
Ort: Akademie für Natur und Umwelt, Flintbek
und weitere Orte
Teilnahmebetrag: 250 € zzgl. Verpflegungskosten
bzw. Kosten für Zutaten zum Kochen mit
Kräutern und für das Konservieren von Kräutern
In Zusammenarbeit mit dem LandFrauen-
Verband Schleswig-Holstein e. V.
Die Anerkennung als Bildungsfreistellungsveranstaltung
wurde beantragt.
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung 4

Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Tel.: 04347 704-780
Fax: 04347 704-790
info@afnu.landsh.de
Wer?
Veranstalter:
Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
24220 Flintbek
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.