Ein Service von
www.ECO-World.de
Nicht nur biologisch, aber dynamisch: Jugendbildungsarbeit
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 25.03.2009 - 14-18 h
Wo? D-2453 Neumünster, Kiek In
Was? In der Jugendbildungsarbeit wird bereits viel für die
unterschiedlichen Themen der Nachhaltigkeit getan:
Angebote zur Partizipation oder für den Klimaschutz,
zur Ernährung oder zum nachhaltigen Konsum. In
dieser Veranstaltung wollen wir das Bewusstsein
schärfen, dass diese Angebote Themen der "Bildung
für nachhaltige Entwicklung" sind. Dieser Bildungsansatz
bietet mit seinen Inhalten, Methoden und
Kompetenzen einen guten Rahmen und viele neue
Anregungen für die Praxis der Jugendbildungsarbeit.

Teilnahmekreis: Multiplikatorinnen und
Multiplikatoren aus der offenen Jugendarbeit,
Jugendbildung, haupt- u. ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen,
Jugendbildungsreferentinnen
und -referenten,
Leitung: Dörte Peters, Ministerium für Soziales,
Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des
Landes Schleswig-Holstein (MSGF), Kiel;
Dr. Brigitte Varchmin, Ministerium für Landwirtschaft,
Umwelt und ländliche Räume des Landes
Schleswig-Holstein (MLUR), Kiel
Ort: Kiek In, Neumünster
Teilnahmebetrag: 22,50 € zzgl. Verpflegungskosten
Anmeldeschluss: 6. Februar 2009
In Zusammenarbeit mit dem MSGF und dem MLUR.

Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Tel.: 04347 704-780
Fax: 04347 704-790
info@afnu.landsh.de
Wer?
Veranstalter:
Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
24220 Flintbek
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.