3. Sozialforum in Deutschland (Sonstiges) |
Wann? |
15.10.2009 - 18.10.09 |
Wo? |
D-29456 Hitzacker (Wendland), x |
Was? |
Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise sind die Bedrohungen für das tägliche Leben, für Arbeitsplätze, Klima und Umwelt, aber auch für Frieden und Sicherheit gewachsen. Jene, die gegen diese Entwicklung protestieren und nach Alternativen zur herrschenden Politik suchen, haben sich eingemischt - für Frieden, Demokratie, Solidarität, kulturellen Reichtum und eine intakte Natur. Das Sozialforum versteht sich als Teil eines weltweiten zivilgesellschaftlichen Prozesses für eine lebenswerte Gesellschaft. 2009 wollen wir im Wendland zusammen kommen, wo seit 30 Jahren mit Protest gegen Atomanlagen lebendiger Widerstandswille demonstriert wird. Wir wollen Gespräche über Alternativen und Wege in eine lebenswerte Zukunft führen. Wir wollen Kristallisationspunkt des zivilgesellschaftlichen Widerstandes werden, wollen Freude im kulturellen Zusammensein erleben und Verabredungen zu weiteren Vorhaben treffen.
GLOBAL DENKEN - LOKAL HANDELN.
Das Sozialforum in Deutschland ist Teil des Weltsozialforums und arbeitet auf der Grundlage der Charta von Porto Alegre.
HITZACKER?
Im Wendland, an der Elbe, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover, und Berlin
UM UNTERSTÜTZUNG UND TEILNAHME BITTEN
Aktion Musik, Attac, BI Lüchow-Dannenberg, BUND, Deutscher Friedensrat, Elbe-Projekt, Euromarsch, Fahrgastrat, Friedens- und Zukunftswerkstatt, Gesundheitsnetzwerk, GEW, Gewerkschaft NGG, Interkulturelle Forum, Kulturelle Landpartie, Mehrgenerationenhaus, SG Elbtalaue, Ver.di, VSA-Verlag...
INITIATIVE SOZIALFORUM
c/o Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V., Wilhelm-Leuschner-Str. 69, 60329 Frankfurt a. Main, Telefon 0 69 - 24 24 99 50 Frieden-und-Zukunft@t-online.de, www.SFiD.info
Organisator: Vorbereitungsgruppe SFiD |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 20.02.2009 | | |
|
|