Ein Service von
www.ECO-World.de
WASSER BERLIN 2009
(Kongress)
Wann? 30.03.2009 - 03.04.2009
Wo? D-14055 Berlin, Messe Berlin GmbH, Messedamm 22
Was? WASSER BERLIN wird vom 30. März bis 3. April erneut zum zentralen Treffpunkt für die nationale und internationale Wasserwirtschaft. Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland werden neueste Produkte, Technologien und Dienstleistungen vorstellen. Gegenüber der Vorveranstaltung aus dem Jahr 2006 bedeutet das ein Plus von über 25 Prozent. Der Anteil der ausländischen Aussteller aus 26 Ländern beträgt rund 23 Prozent. In der Folge sind bei der WASSER BERLIN erstmals die Hallen 1 bis 6 mit 49.000 Quadratmetern Fläche komplett belegt. Bei den Besucherzahlen zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab. Nach rund 26.000 Besuchern in 2006 erwartet die Messe Berlin diesmal etwa 30.000.

Ausschlaggebend für den positiven Trend sind nach Einschätzung der Veranstalter die zunehmende Bedeutung von Wasserver- und Abwasserentsorgung, ein zum Teil in einigen Ländern erheblicher Modernisierungsbedarf sowie die über Jahre betriebene systematische Weiterentwicklung von Inhalten und Infrastruktur der Berliner Fachmesse. Zu den zahlreichen Neuerungen, die auf der kommenden Veranstaltung zu finden sind, gehören unter anderem die Integration der geofora, der Fachmesse für Bohrtechnik, Brunnenbau und Geothermie, ein Aus- und Weiterbildungstag sowie die Ernennung eines Partnerlandes. Bulgarien nutzt die Chance, sich mit einem großen Gemeinschaftsstand auf der führenden europäischen Wassermesse zu präsentieren.

Parallel zur Fachmesse findet ein umfangreiches Kongressprogramm statt. Rund 350 Referenten berichten in über 100 Vortragsblöcken über aktuelle Themen und Entwicklungen. So auf der wat, der Wasserfachlichen Aussprachetagung von DVGW und BDEW, die nach 2006 erneut im Rahmen der WASSER BERLIN stattfindet. Mit rund 700 teilnehmenden Fach- und Führungskräften ist sie das zentrale jährliche Event der deutschen Wasserwirtschaft. Die DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall) führt vom 30. März bis zum 3. April 2009 das Internationale Symposium zur Wasserwirtschaft durch. Auf der Konferenz "Advanced oxidation processes for water and waste water treatment" berichten Experten über neue Entwicklungen im Bereich der Abwasserbehandlung.

An eine breite Öffentlichkeit - und hier insbesondere Schüler - wendet sich die interaktive Publikumsschau WASsERLEBEN. Sieben Berliner und Brandenburger Schulen sowie über 20 Institutionen und Organisationen aus der Wissenschaft zeigen in Halle 2.1 auf 6.000 Quadratmetern allgemein verständliche Präsentationen und Aktivitäten zum Thema Wasser. "Es ist uns erneut gelungen, ein attraktives Paket zu schnüren, das bei den Ausstellern gut ankommt", so Cornelia Wolff von der Sahl, die verantwortliche Projektmanagerin bei der Messe Berlin. "Das Interesse der Fachbesucher ist bereits im Vorfeld sehr groß. Im Fokus stehen dieses Jahr die Herausforderungen für den Leitungsbau, Geothermie, Meerwasserentsalzung sowie die Oxidation in der Wasseraufbereitung. Die Weichen für fünf erfolgreiche Tage rund um das Thema Wasser sind damit gestellt."

Weitere Informationen unter: www.wasser-berlin.de
Wer?
Veranstalter:
WASSER BERLIN
Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin
Tel.:+49 30 3038 2275, Fax: +49 30 3038 2141
Email:
URL: www.wasser-berlin.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.