Lernprozesse auf dem Bauernhof gestalten (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
13.11.2009 - 15.11.2009 |
Wo? |
D-57610 Altenkirchen, Dieperzbergweg 13 - 17 |
Was? |
Der Bauernhof ist ein idealer Lernort für Kinder und Jugendliche, um Landwirtschaft mit allen Sinnen zu erfahren und der Entfremdung von der bäuerlichen Arbeits- und Lebenswelt sowie von der Lebensmittelproduktion entgegenzuwirken. Im Rahmen dieser bundesweiten Informationsveranstaltung wird Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von landwirtschaftlichen Betrieben und pädagogischen Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über die Lernmöglichkeiten auf dem Bauernhof zu informieren, pädagogische und didaktische Modelle kennen zu lernen und zu fragen, wie Projekte auf dem landwirtschaftlichen Betrieb für Kinder und Jugendliche zu gestalten sind.
In Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof (BAGLoB)
Leitung: Claudia Leibrock
Evangelische Landjugendakademie
Dieperzbergweg 13 - 17
57610 Altenkirchen / Westerwald
Telefon: (0 26 81) 9 51 60
Fax: (0 26 81) 70206
E-Mail: info(at)lja.de
Internet: www.lja.de |
Wer? |
Veranstalter: Evangelische Landjugendakademie 57610 Altenkirchen / Westerwald |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 03.02.2009 | | |
|
|