Was kommt nach dem Öl? Experten diskutieren in Osnabrück Alternativen (Symposium) |
Wann? |
28.01.2009 - 29.01.2009 |
Wo? |
D-49090 Osnabrück, Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK), An der Bornau 2 |
Was? |
Im Rahmen des vierten internationalen Symposiums "Biobasierte industrielle Produkte, Prozesse und Bioraffinerien" (Biorefinica) wird eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation von Bioraffinerien vorgenommen.
Kernthema der Tagung ist die Umwandlung von biologischen Abfallstoffen für Anwendungen in der chemischen Industrie. Die Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten innerhalb dieses Umwandlungsprozesses wird ein weiterer Programmpunkt sein. Das englischsprachige Symposium wird durchgeführt von der DBU, dem Forschungsinstitut Bioaktive Polymersysteme (biopos), der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA), der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Zum Thema Biomasseeinsatz in der chemischen Industrie bildet es die Diskussionsplattform rund um konkrete praktische und industrielle Anwendungen sowie wirtschaftliche Aspekte.
Rund 150 internationale Experten aus Hochschule und Industrie werden zur Veranstaltung erwartet. |
Wer? |
Veranstalter: Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) An der Bornau 2, 49090 Osnabrück Tel (0541)9633-0 / Fax (0541)9633-190 |
Email: URL: www.biorefinica.de | |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 27.01.2009 | | |
|
|