Ergebnis-Symposium CO2-Fußabdruck (Ausstellung) |
Wann? |
26.01.2009 - 26.01.2009 |
Wo? |
D-10178 Berlin, Rotes Rathaus (Senatskanzlei), Jüdenstraße 1 |
Was? |
Bislang haben Konsumenten kaum die Möglichkeit, sich über die Klimarelevanz von Produkten und Dienstleistungen zu informieren und bei Ihren Kaufentscheidungen zu berücksichtigen. Einheitliche und glaubwürdige Kommunikationsansätze zur produktbezogenen CO2e-Bilanz von Konsumgütern fehlen.
Unter der Trägerschaft von WWF, Öko-Institut, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 führen zehn Unternehmen ein gemeinsames Pilotprojekt durch, in dem sie für ausgewählte Produkte die Emissionen an CO2 und anderen Treibhausgasen über den gesamten Lebenszyklus ermitteln, so genannte Product Carbon Footprints (PCF).
Am 26. Januar 2009 werden von 11 bis ca. 17 Uhr die ersten Ergebnisse aus dem PCF Pilotprojekt öffentlich vorgestellt und diskutiert. Die Projektträger WWF, Öko-Institut, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung und THEMA1 sowie die zehn Unternehmenspartner werden Erkenntnisse und Empfehlungen zur Erfassung und Kommunikation von Product Carbon Footprints (PCF) präsentieren.
Nach der Ergebnispräsentation erleben Sie eine Podiumsdiskussion zum Thema "Perspektiven klimaverträglichen Konsums".
|
Wer? |
Veranstalter: THEMA1 GmbH Torstrasse 154, 10115 Berlin t +49 30 779 0 779 13 / f +49 30 779 0 779 99 |
Email: URL: http://www.pcf-projekt.de | |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 16.01.2009 | | |
|
|