Ein Service von
www.ECO-World.de
Ringvorlesung Umwelt: Praxisbericht zweier Wasserwerker
(Ausstellung)
Wann? 21.01.2009 - 21.01.2009
Wo? D- München, Hörsaal 1100 der TU München, Arcisstraße 21 / 1. Stock
Was? Atomausstieg ist Handarbeit. Was machen Menschen, die vom Atomausstieg träumen, denen der Protest in Gorleben alleine nicht genügt? Sie denken sich: Vielleicht könnte man ja selber Strom produzieren und einspeisen. Aber wie könnte so etwas in der Praxis aussehen? Eine Gruppe von Studenten, Arbeitslosen und Handwerkern aus Weimar hat sich in Sachsen daran gemacht, auf einem alten Fabrikgelände eine schon bestehende Wasserkraftanlage neu in Betrieb zu nehmen. Welche technischen, organisatorischen, finanziellen und menschlichen Schwierigkeiten dabei auftauchten und immer wieder bewältigt wurden, wird Thema dieses Vortrags sein.

Referenten: Dipl.-Ing. Frank Bellmann, Umweltschutztechniker Heiko Clajus, Weimar

Beginn: 19.30 Uhr

Wer?
Veranstalter:
Umweltreferat der Studentischen Vertretung der TU München
Arcisstraße 17, 80333 München
Tel.: 089 / 289 229 90 / Fax: 089 / 280 208 8
Email: asta-umweltreferat@fs.tum.de
URL: http://rivo.fs.tum.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.