Ein Service von
www.ECO-World.de
Altes Eisen oder Erfahrung zählt? Impulse für eine nachhaltige Arbeitswelt mit der Generation 50plus
(Vortrag)
Wann? 20.01.2009 - 19:00 Uhr
Wo? D-80638 München, Südliches Schloßrondell 1
Was? Wir werden älter! Die fortschreitende Überalterung unserer Gesellschaft wird schon seit langem von den Demographen analysiert, prognostiziert und lamentierend beklagt. Denn spätestens seit Schirrmachers Methusalem-Komplott wird die "Vergreisung" unserer Gesellschaft als bedrohliches Schreckensszenario inszeniert.

Es fehlen offenbar positive Visionen für einen kreativen Umgang mit der sich verändernden Altersstruktur in unserer Gesellschaft. Hier einen Denkanstoss für Unternehmen und Unternehmer, aber auch für alle engagierten Betroffenen zu geben, ist Anlass für einen Impulsabend in der Schweisfurth-Stiftung. Denn in einer alternden Gesellschaft muss die Arbeitswelt neu gedacht und gelebt werden. Mit der Vorstellung von konkreten Modellen wollen wir - auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit - Impulse für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitswelt geben:
Herr Jakob Grau, zweiter Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung München GmbH wird das Projekt KompAQT (Kompetenznetzwerk für Arbeit, Qualifizierung und Transfer) und das Programm "Perspektive 50-Plus" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vorstellen. Mit Beschäftigungspakten für Ältere in den Regionen werden hier konkrete Modelle in der Arbeitswelt gefördert.

Die Münchner Firma LEMO Elektronik GmbH wurde als eines dieser "Unternehmen mit Weitblick" ausgezeichnet. Der Personalleiter, Dieter Hoffmann, wird von seinen positiven Erfahrungen mit alternden Beleg-schaften aus Personalpolitik und Unternehmenspraxis berichten.

Im Anschluss zeichnet der engagierte Filmemacher und Regisseur, Bertram Verhaag (DenkMal-Film GmbH), mit seinem Dokumentarfilm "Die Rentner GmbH" ein bewegendes Szenario zur Überalterungs-problematik. Denn das Durchschnittsalter bei "Vita Needle", einer Nadel- und Röhrenfabrik bei Boston, USA, liegt bei stolzen 74 Jahren!

Der Film entwirft auf eindrucksvolle Weise neue gesellschaftliche Rollenmodelle und individuelle Zukunftsentwürfe und gibt sicher Anlass für eine spannende Diskussion zum Abschluss des Abends.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Ihre Anmeldung! Der Eintritt beträgt € 10.-
Wer?
Veranstalter:
Schweisfurth-Stiftung
Südliches Schloßrondell 1, 80638 München
T. 089 179595-0 / F. 089 179595-19
Email: info@schweisfurth.de
URL: www.schweisfurth.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.