Das Ökokonto - Grundlagen, Umsetzung, Erfahrungen (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
17.02.2009 - 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo? |
D-24220 Flintbek, Akademie für Natur und Umwelt, Hamburger Chaussee 25 |
Was? |
Im Mai 2008 ist die Ökokontoverordnung in Kraft getreten. Mit dem Ökokonto sollen ökonomische und ökologische Interessen eng miteinander verknüpft werden. Die Kompensation im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung kann hierdurch flexibler umgesetzt werden. Damit werden für die Eigentümer der Flächen, insbesondere aus dem Bereich der Land- und Forstwirtschaft, neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig profitiert der Naturschutz von diesen vorgezogenen Naturschutzmaßnahmen.
Ziel des Seminars ist die Einführung in die rechtlichen und fachlichen Grundlagen, das Aufzeigen von Umsetzungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch.
Schwerpunkte:
Einführung in die rechtlichen und fachlichen Grundlagen
Umsetzungsmöglichkeiten
Erfahrungsaustausch
Teilnahmekreis:
Vertreterinnen und Vertreter der Verbände, Wirtschaft, Politik und Verwaltung
Leitung:
Michael Stellet, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MLUR), Kiel
Referenten:
Rüdiger Albrecht, Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Flintbek
Franz Brambrink, Kreis Nordfriesland, Husum
Thorsten Deinert, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Molfsee
Hermann Hasemann, Stiftung Hof Hasemann, Bramsche (angefragt)
Dr. Berthold Pechan, MLUR, Kiel
Kosten: 45,00 €
Anmeldeschluss: 9. Februar 2009
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.
Dies ist eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung für
- Mitglieder des Naturschutzdienstes
- Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer
Quelle
Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Ansprechpartner: Susanne Klein
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Telefon: 04347 704-787
Fax: 04347 704-790
Homepage: www.schleswig-holstein.de/AFNU/DE/Service/VeranstaltungenTermine |
Wer? |
Veranstalter: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein 24220 Flintbek |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 21.12.2008 | | |
|
|