Ein Service von
www.ECO-World.de
Demeter-Tagung: Gentechnik aus ökologischer und ethischer Sicht
(Tagung)
Wann? 17.03.2009 - 18.03.2009
Wo? D-73527 Schwäbisch Gmünd, Christliches Gästehaus Württemberg
Was? +++ Achtung: Anmeldeschluss 15. Februar 2009 +++++

"Wie wir mit Themen und Problemen unserer Zeit umgehen, ist immer auch davon abhängig, wie wir die Dinge betrachten", ist sich Johannes Ell-Schnurr, Geschäftsführer von Demeter Baden-Württemberg, sicher. So würde das Für und Wider der Gentechnik zur Zeit meist unter rechtlichen Gesichtspunkten diskutiert und analysiert. Das erscheint Demeter Baden-Württemberg und der Bundesfachgruppe Demeter-Bienenhaltung zu einseitig. Aus diesem Grund haben sie eine Tagung organisiert, bei der gentechnisch veränderte Pflanzen aus ökologischer, ethischer und philosophischer Sicht diskutiert werden.

Referenten:
Bioethiker Prof. Dr. Hans Werner Ingensiep, Uni Duisburg-Essen
und Lübeck
Ulrich Heink, Institut für Ökologie der TU Berlin
Günter Friedmann, Bundesfachgruppe Demeter-Bienenhaltung
Walter Haefeker, Vorstand des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes

Kosten: 105,-- bis 120,-- EUR (incl. Gebühr, Übernachtung, Voll¬verpflegung). Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2009.

Anmeldung und nähere Infos:
Demeter Baden-Württemberg, Hauptstr. 82, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Tel. 0711/90254-0, Fax -54, info@demeter-bw.de
oder im Internet unter www.demeter-bw.de/veranstaltungen.php

Wer?
Veranstalter:
Demeter Baden-Württemberg
Hauptstr. 82, 70771 Leinfelden-Echterdingen
0711/90254-0
Email: info@demeter-bw.de
URL: www.demeter-bw.de/veranstaltung.php
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.