Das Naturelement Erde erforschen und verstehen (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
17.04.2009 - 18.4.09 |
Wo? |
D-22175 Hamburg, Karlshöhe 60d |
Was? |
Neben dem theoretischen Zugang zum Thema Boden werden sinnlich-kreative Übungen und Experimente mit unterschiedlichen Bodenarten durchgeführt. Es werden auch die wichtigsten Bodentiere bestimmt und ihre Lebensweise vorgestellt. In Norddeutschland häufig vorkommende Steinarten werden gezeigt und ihre Materialeigenschaften zum Bearbeiten erläutert.
Ideen und Anregungen für eine Boden-Lernwerkstatt werden gemeinsam entwickelt und diskutiert.
Kosten: Bitte anfragen, da gestaffelte Gebühren; Teamfortbildung nach Absprache
Anmeldung bis 1. April 2009
Dozent: Dr. Ursula Martin
Diese Veranstaltung ist fester Bestandteil der 1,5 jährigen berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachkraft für naturwissenschaftliche Frühförderung" (www.natur-schafft-wissen.de) , kann als Einzelseminarplatz gebucht werden und wird ab 8 Personen auch als Teamfortbildung in Kita und Grundschule nach Terminabsprache durchgeführt.
Als Fortbildungsseminar anerkannt.
Bitte Mittagsverpflegung mitbringen.
Umweltzentrum Karlshöhe
Karlshöhe 60d
22175 Hamburg
Veranstalter: ANU Hamburg e.V.
Kontakt: Regina Dieck
Telefon: 63702490
E-Mail: geschaeftsstelle@anu-hamburg.de
Internet: www.anu-hamburg.de
Diese Veranstaltung findet statt im Verbund mit: UmwelterlebnisPark Karlshöhe |
Wer? |
Veranstalter: ANU Hamburg e.V. 22175 Hamburg |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 08.12.2008 | | |
|