Ein Service von
www.ECO-World.de
Internationaler Kongress Rohstoffwende & Biowerkstoffe
(Kongress)
Wann? 03.12.2008 - 04.12.2008
Wo? D-50667 Köln, Heumarkt 20, Maritim Hotel Köln
Was? der Ölpreis ist aufgrund der vollen Rohstoffläger und der rapide gesunkenen Nachfrage wieder unter 50$ pro Barrel gefallen, die Finanzkrise kommt in der Realwirtschaft an und die Weihnachtszeit steht vor der Tür.
Eine gute Gelegenheit, um zur Besinnung zu kommen und nachhaltigere Produktionskonzepte für die Wirtschaft mit Partnern zu entwickeln. Die Finanzkrise und Weihnachten 2008 gehen vorüber - die Klima- und Rohstoffkrise wird bleiben. Die International Energy Agency hält in 2010 Ölpreise für möglich, die deutlich das hohe Niveau von 2008 überschreiten.

Heute laden wir sie daher als Kongresspartner gerne zu dem
Internationalen Kongress "Rohstoffwende & Biowerkstoffe" in Köln (Hotel Maritim) ein, bei dem innovative Anwendungen und neue Märkte vorgestellt werden. Rohstoff- und Biowerkstoffexperten aus Industrie und Forschung werden auf dem Internationalen Kongress "Rohstoffwende & Biowerkstoffe" am 3. & 4. Dezember 2008 im Maritim Hotel Köln die derzeitigen Entwicklungen auf den Agrar- und Forstrohstoffmärkten sowie Anwendungsmöglichkeiten speziell zur stofflichen Nutzung der Rohstoffe präsentieren und diskutieren.

Am ersten Tag des Kongresses wird die aktuelle globale Rohstoffsituation dargelegt, speziell die Trends der wichtigsten Agrar- und Forstrohstoffe während am zweiten Tag die neue Werkstoffgruppe "Biowerkstoffe", die sich durch Ihre Agrar- und Forstrohstoffbasis definiert, im Fokus stehen wird.

Treffen Sie Entscheidungsträger aus der produzierenden Industrie, nutzen Sie den Kongress für neue Netzwerke und Partner!
Wer?
Veranstalter:
STIFTUNG ARBEIT und UMWELT der IG BCE
Königsworther Platz 6, 30167 Hannover
Tel: +49-(0)511-7631-420 / Fax: +49-(0)511-7631-782
Email: cs@arbeit-umwelt.de
URL: www.arbeit-umwelt.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.