Ein Service von
www.ECO-World.de
Weine aus autochthonen Rebsorten.
(Essen und Trinken)
Wann? 25.09.2009 - 19.30 h
Wo? D-22525 Hamburg-Stellingen, Jacobsenweg 6-8
Was? Weine aus autochthonen Rebsorten.
"Autochthon" besagt, dass die Rebe nahezu ausschließlich oder in überwiegendem Maße in einem bestimmten Gebiet traditionell angebaut wird. Sie wächst also dort, wo sie auch entstanden ist oder zumindest auf eine relativ lange Geschichte zurückblicken kann und hat dadurch auch eine gewisse kulturelle Bedeutung erlangt. Häufig sind diese Rebsorten wenig zu finden und werden dadurch als geschmackliche Bereicherung unter den Weinen wahrgenommen. Im Gegensatz dazu stehen Rebsorten, die sich über die ganze Welt verbreitet haben und überall zu finden sind, wie z.B. Cabernet Sauvignon und Chardonnay. Diese Rebsorten sorgen zunehmend für eine gewisse Vereinheitlichung des Weingeschmacks. Wenn dann dazu noch eine Vereinheitlichung des Weinstils kommt (z.B. Barriqueausbau), empfinden immer mehr anspruchsvolle Weintrinker dies als eine Verarmung des Weinuniversums.
Wir stellen in diesem Seminar Weine vor, die aus autochthonen Rebsorten stammen: z. B. der Frühburgunder aus dem kleinsten und nördlichstem deutschen Anbaugebiet Ahr. Diese Rebsorte ist zudem als Passagier in die Arche des Geschmacks aufgenommen worden. Die Arche des Geschmacks ist ein internationales Projekt von Slow Food: lokale und regionale Lebensmittel, Nutztier- und Nutzpflanzenarten, die unter den gegenwärtigen ökonomischen Bedingungen am Markt nicht bestehen oder "aus der Mode gekommen sind", sollen durch die Arche-Kampagne vor dem Vergessen gerettet werden.

Kosten: 39,- € pro Person inkl. Weine & Brot und Käse
Beginn: 19:30 Uhr im Jacobsenweg 6-8, 22525 Hamburg-Stellingen.
Dauer: ca. 3-4 Stunden

Pinot Gris Weinhandel
Jacobsenweg 6-8
22525 Hamburg-Stellingen
Tel. 040/430 37 58
www.pinotgris.de
Wer?
Veranstalter:
Pinot Gris Weinhandel
22525 Hamburg-Stellingen
040/430 37 58
Email:
URL: www.pinotgris.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.