Feuer und Licht (Event) |
Wann? |
07.02.2009 - 16-20 h |
Wo? |
D-21224 Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1 |
Was? |
An diesem winterlichen Aktionstag ist der Kiekeberg in schummriges Licht getaucht.
Wie das Winterleben in einem Dorf in der Nordheide vor Einführung der Elektrizität aussah, können Sie bei uns hautnah erleben.
In Pringens Hus aus Kakenstorf, einem Heidehof von 1797, zeigen die Darsteller der Gelebten Geschichte 1804, wie bei schummriger Originalbeleuchtung der Alltag vor 200 Jahren nach Sonnenuntergang aussah. Nur das schwache Licht der Kienspanleuchter, Laternen, Krüselleuchten und der Feuerstelle erhellen das große Bauernhaus. Befragen Sie die Darsteller zu den traditionellen Beleuchtungstechniken und erleben Sie am eigenen Leib die Atmosphäre einer Winternacht im Jahre 1804.
Aber auch andere Häuser sind hell erleuchtet! Je nach Epoche des Gebäudes zeigen wir Ihnen dort die originale Beleuchtung dieser Zeit. Die historisch modernste Beleuchtung finden Sie in der 1950er Jahre-Ausstellung Petticoat und Frontlader. Dort sehen Sie die Anfänge der Elektrifizierung auf dem Land.
Kinder und Erwachsene können in der Tesper Scheune Glühbirnen verzieren, im Hof Meyn das Kerzenziehen selber ausprobieren oder sich allerlei kulinarischen Genüssen hingeben.
Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf, Tel. 040/79 01 76-0, www.kiekeberg-museum.de |
Wer? |
Veranstalter: Freilichtmuseum am Kiekeberg 21224 Rosengarten-Ehestorf |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 01.12.2008 | | |
|
|