Ein Service von
www.ECO-World.de
Club der Wetterfrösche
(Weiterbildung&Seminare)
Wann? 24.03.2009 - 15-19 h
Wo? D-22175 Hamburg, Karlshöhe 60d
Was? Fortbildung und Workshop für Pädagogen und andere Multiplikatoren, rund um das Wetter.

Die Diskussion um den globalen Klimawandel ist aktueller denn je. Doch was ist unter Klimawandel eigentlich zu verstehen? Welche Faktoren sind für unser Klima verantwortlich und wie kommt es zu der erdweiten Klimaveränderung? Mit welchen dramatischen Auswirkungen müssen wir rechnen und welche Gegenmaßnahmen sollten getroffen werden? In diesem kompakten Workshop werden Wetterelemente experimentell und verständlich dargestellt sowie durch Vorträge anschaulich begleitet.

Inhalte: Aktuelle Forschungsberichte, Vortrag, Bau einer Klimastation, Betreuung von ca. 50 Wetterexperimenten (besonders geeignet für Schulkinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren und Pädagogen des Erdkundeunterrichts)

Kosten: 15 Euro

Anmeldung bis 14. März 2009

Dozent: www.terralogis.com

Treffpunkt: UmwelterlebnisPark Karlshöhe
Karlshöhe 60d
22175 Hamburg

Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Parkplätze stehen nur in sehr begrenzter Anzahl und bei Veranstaltungen gar nicht zur Verfügung Metrobus Linie 27 von U-Bahn Farmsen oder S-Bahn Wellingsbüttel bis Haltestelle Umweltzentrum Karlshöhe Buslinie 171 von U-Bahn Farmsen bis Endhaltestelle Thomas-Mann-Straße, 10 Min. Fußweg

Lernort: Großer Seminarraum

Veranstalter: UmwelterlebnisPark Karlshöhe
Kontakt: c/o Umweltzentrum Karlshöhe Hamburger Klimaschutzstiftung
Telefon: 0 40 / 637 02 49 - 0
Telefax: 04 0 / 637 02 49 - 20
E-Mail: info@klimaschutzstiftung-hamburg.de
Internet: www.hamburger-umweltzentrum.de
Wer?
Veranstalter:
Hamburger Klimaschutzstiftung
22175 Hamburg
Email:
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.