Komplexitätsmanagement - Strategischer Umgang mit komplexen und kritischen Situationen - Workshop I (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
19.08.2009 - 20.8.09 |
Wo? |
D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen |
Was? |
Komplexe Entscheidungen erfordern u.a. die Fähigkeit zur Analyse komplizierter Probleme unter hohem Zeitdruck. Den Akteuren im Umwelt- und Naturschutz soll auf diesem Workshop die Möglichkeit angeboten werden, das strategische Management komplexer Problemsituationen zu trainieren. Ziel ist die Vermittlung eines breiten Paketes an Techniken zur Analyse und Steuerung von Komplexität. Dieses Basistraining beinhaltet einen Einstieg in alle wichtigen Inhalte von Komplexitätsmanagement mit begleitendem Einsatz von computergestützten Simulationen und Übungen. Durch diese Verzahnung von Wissensvermittlung und praktischem Ausprobieren erreicht der Workshop, dass neue Inhalte und Erfahrung eng ineinander greifen. So ermöglicht er Ihnen eine handlungsorientierte Optimierung der eigenen Fähigkeiten zur Lösung komplexer Problemsituationen.
Diese Zielsetzungen erfordern eine intensive, personenzentrierte Durchführung und können nur mit einer kleinen Teilnehmerzahl realisiert werden; zudem ist die Vorbereitung und Durchführung des Trainings mit Computersimulationen aufwendiger als bei anderen Seminaren. Daher ist für diesen besonderen Workshop auch ein höherer Preis im Vergleich zu anderen Veranstaltungen der NNA notwendig. Wegen der begrenzten Teilnehmer wird dieser Workshop 2009 an 2 Terminen angeboten.
Leitung
Dipl.-Psych. Ute Meck, PERBILITY trainings
Bernhard Salomon, NNA
in Zusammenarbeit mit der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Tagungsgebühr
330,- € inkl. Verpflegung
(295,- € bei Buchung bis zum 8. Mai)
Hinweis
Max. 12 TN |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 24.11.2008 | | |
|
|