Gelungene Umweltbildung im Kontext nachhaltiger Entwicklung (Workshop) (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
12.02.2009 - 13.2.09 |
Wo? |
D-22949 Ammersbek, Haus am Schüberg, Wulfsdorfer Weg 33 |
Was? |
in Zusammenarbeit mit der Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Zum Thema
Angesichts der vielfältigen Anforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sehen sich Umweltbildner/innen mit ihrem spezifischen Angebot unter Zugzwang gesetzt. Umweltbildung, so heißt es, müsse durch Integration verschiedener Dimensionen und didaktischer Prinzipien etc. erweitert werden. Dies wird in der Praxis jedoch schnell zum Selbstzweck und kann dazu führen, dass Umweltbildungsangebote "überladen" werden und BNE-Ansprüche oberflächlich bleiben. Konsequenz: Das besondere Profil sowohl einzelner Bildungsveranstaltungen als auch von Umweltbildungseinrichtungen wird verwässert und bei den Umweltbildnern/innen bleibt ein Unbehagen zurück. In dem Workshop können Sie das eigene Verständnis von Umweltbildung und BNE reflektieren, realistische Kriterien für eine gelungene Umweltbildung entwickeln, didaktische Anforderungen an Lehr-Lernprozesse skizzieren und Konsequenzen für die eigene Praxis ableiten.
Leitung
Dr. Klaus-Dieter Mertineit, IUBconsult, Hannover
Tagungsgebühr
150,- € zzgl. Verpflegung und Unterkunft |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 11.11.2008 | | |
|
|