Saatguterhaltungslehrgang (Essen und Trinken) |
Wann? |
25.04.2009 - 26.4.09 |
Wo? |
D-27624 Flögeln, Kranichweg 34 |
Was? |
Zum zweiten Mal findet der Saatgutlehrgang auf dem Ökohof von Peter Barthel in Flögeln statt.
Der aus drei Wochenendkursen bestehende Lehrgang ist besonders auf den Erhalt alter Gemüsesorten ausgerichtet. Er wendet sich an HausgärtnerInnen, BiolandwirtInnen, BeraterInnen, LandwirtschaftslehrerInnen und andere Interessierte, sowohl an AnfängerInnen wie Fortgeschrittene bezüglich der Saatgutgewinnung. Die Veranstaltung lehnt sich eng an die Lehrgänge der Arche Noah in Österreich an.
Ausbildung zur/zum eigenständigen SamengärtnerIn. Der Kurs wendet sich an HausgärtnerInnen, BiolandwirtInnen, BeraterInnen, LandwirtschaftslehrerInnen sowie andere Interessierte, sowohl an AnfängerInnen wie Fortgeschrit-tene in Fragen Saatgutgewinnung. Der Kurs lehnt sich eng an die Lehrgänge der Arche Noah, Österreich, an.
Ausbildungsziel
AbsolventInnen des Lehrganges sollen umfassenden Einblick in alle theore-tischen und praktischen Aspekte der sortenreinen, biologischen Vermehrung und Erhaltungszüchtung von Gemüse, Kräutern und Blumen erhalten, um danach selbstständig, fachgerecht und erfolgreich diese Arbeiten im eigenen Garten/Betrieb umsetzen zu können.
Der Lehrgang 2009 erstreckt sich über das ganze Jahr und findet an 3 Kurswochenenden statt:
25./26. April 2009
29./30. August 2009
10./11. Oktober 2009
jeweils Samstag und Sonntag von 9:00 bis 12:30 und 13:30 bis 18:00 Uhr.
Die Kurse bauen aufeinander auf und sollten deshalb alle drei besucht werden.
Anmeldung: Ökohof Peter Barthel, 27624 Flögeln, Kranichweg 34, Tel. & Fax 04745 7820356
Anmeldeschluss ist der 31.03.2009; die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
Ort:
Ökohof Peter Barthel
Kranichweg 34
27624 Flögeln
Teilnahmegebühr: 139 € (für Verbandsmitglieder 126 €) pro Wochenendkurs (ohne Übernachtung und Verpflegung)
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 03.11.2008 | | |
|
|