Ein Service von
www.ECO-World.de
3. Biogas-Fachkongress in Hitzacker (Elbe)
(Weiterbildung&Seminare)
Wann? 25.11.2008 - 25.11.2008
Wo? D-29456 Hitzacker, Verdo, Doktor-Helmut-Meyer-Weg 1
Was? Effizienz als Schlüssel zur Nachhaltigkeit - Wirtschaftlich überleben in einem turbulenten Energiemarkt

Aufbauend auf die Erfolge der vergangenen Jahre veranstalten der Region Aktiv Wendland-Elbetal e.V. und die Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg am 25. November 2008 den 3. Biogas-Fachkongress in Hitzacker (Elbe).

Unter dem Motto "Effizienz als Schlüssel zur Nachhaltigkeit - Wirtschaftlich überleben in einem turbulenten Energiemarkt" werden hochkarätige Referenten sowie ca. 250 Teilnehmer aus ganz Deutschland in der BioEnergie Region Wendland Elbtalaue erwartet.

Das vielfältige und an aktuellen Themen orientierte Programm konnte in Zusammenarbeit mit der B.A.U.M Consult GmbH München, dem 3N-Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe Werlte/Göttingen, der Energiemanagementagentur - emma Dannenberg und der target GmbH Dannenberg zusammengestellt werden.

Am Folgetag können die Teilnehmer außerdem eine Besichtigungstour zu den neuesten und innovativsten Bioenergieprojekten der Region wahrnehmen. Die Teilnahme am Fachkongress kostet € 85 zzgl. MwSt. pro Person. Anmeldungen können bis 18. November 2008 per Post oder per Fax erfolgen an Fax-Nr. 0 58 41/9 78 67-20

Die Teilnehmer erhalten einen aktuellen Überblick zum neuen EEG, zur Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung, zum Energiepflanzenanbau in Niedersachsen und zur Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg. Wie Stoffstrommanagement die regionale Wirtschaft fördert, zeigt Prof. Dr. Peter Heck von der Fachschule Trier auf.

Nach der Mittagspause befassen sich drei parallele Fachforen mit Biogas-Aufbereitung, Wirtschaftlichkeit und Energiepflanzenanbau. Außerdem präsentieren sich Unternehmen und Institutionen im Rahmen der begleitenden Ausstellung. Besonders freuen wir uns, im Rahmen eines geplanten Get-Together am Abend die neue Akademie für Erneuerbare Energien vorzustellen und anschließend in der Podiumsdiskussion zum Thema "Volle Teller - Volle Tanks - Geht das?" mit den Teilnehmern noch ein anregende Diskussion zu führen.

Informationen zur Beteiligung am Biogas-Fachkongress als Aussteller, sowie zu der Besichtigungstour am Folgetag können Sie hier per Mail anfordern.

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Parkhotel in Hitzacker (Elbe), unter dem Stichwort "Biogas-Fachtagung Region Aktiv " erhalten Sie Sonderkonditionen für ÜN/Frühstück.
Wer?
Veranstalter:
Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH
Seerauer Straße 27, 29439 Lüchow
+49 58 41 - 9 78 67-0
Email:
URL: http://www.energie-akademie-luechow.de/seminare0.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.