Ein Service von
www.ECO-World.de
"Hier Bio - dort Tod": Vom Sterben des Orang-Utan
(Event)
Wann? 19.11.2008 - 17:00 Uhr
Wo? D-20146 Hamburg - Abaton Kino, Allende-Platz 3
Was? Die Buko Argrar Koordination und der Ökomarkt e.V. führen unter dem Motto "Klima & Landwirtschaft" im Abaton Kino gemeinsam den Film "Hier Bio - dort Tod": Vom Sterben des Orang-Utan vor. Zu Gast ist die Hamburger Filmemacherin Inge Altemeier.

Ein Orang-Utan-Junges sucht verzweifelt nach seiner Mutter. Es schleppt sich über eine Palmölplantage - auch subventioniert von deutschen Steuergeldern - auf Sumatra, Indonesien. Für Plantagenbesitzer sind Orang-Utans Ungeziefer, denn Palmöl ist ein begehrter, scheinbar ökologisch sinnvoller Rohstoff. Margarine, Waschmittel, Kosmetika und Biosprit werden daraus hergestellt. Doch die massenhafte Herstellung von Palmöl ist längst umstritten.

Der Film dokumentiert die fatalen Folgen der groß angelegten Palmölproduktion. Nach langjähriger Filmrecherche dokumentiert Inge Altemeier die Verwandlung eines Paradieses in eine öde Plantagenlandschaft. Immer häufiger wird auf den Rohstoff Palmöl zurückgegriffen. Der Fluch des Palmöls reicht heute bis nach Deutschland: Trotz der bekannten katastrophalen Auswirkungen der Palmölplantagen auf die Ökologie werden beispielsweise auch in Norddeutschland Kraftwerke mit Palmöl als Ersatzstoff für Diesel betrieben.

Ein Film von Altemeier und Hornung, 2007 (45 Min.)

Eintritt: 6,50 € (Ökocard-Besitzer bezahlen nur 5,50 €)
Wer?
Veranstalter:
BUKO Agrar Koordination
Nernstweg 32, 22765 Hamburg
Tel. 040 / 392526
Email: info@bukoagrar.de
URL: www.bukoagrar.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.