Fortbildungs-Workshop zum Weg einer gesunden und nachhaltigen Schulverpflegung (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
17.11.2008 - 17.11.2008 |
Wo? |
D-20259 Hamburg, Osterstraße 59 |
Was? |
Der Weg zu einer gesunden und nachhaltigen Schulverpflegung kann steinig und lang sein. In unserem Fortbildungs-Workshop möchten wir Ihnen zeigen, wie eine gesunde und von den Schülern akzeptierte Schulverpflegung funktionieren kann. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Arbeitsbereich Gesundheitsförderung der Abteilung Prävention, Intervention und Beratung (Tel.: 42801- 3714, Email: beate.proll@li-hamburg.de) und dem Referat Naturwissenschaften der Abteilung Fortbildung. Der Workshop richtet sich an die Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Küchenkräfte von Schulen, die ihr Speiseangebot gesund gestalten und durch Bio-Lebensmittel ergänzen möchten. Wir geben Ihnen Kriterien an die Hand, mit denen Sie das bestehende Verpflegungsangebot Ihrer Schule prüfen können, und erläutern am Beispiel der Küche der Erich-Kästner-Gesamtschule, wie es gelingt, möglichst kostenneutral Bio-Lebensmittel in den Speiseplan und in das Schulkioskangebot zu integrieren.
Durch einen praxisnahen Vortrag und beim Rundgang durch das Schulrestaurant der Erich-Kästner-Gesamtschule erfahren Sie anschaulich, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen wie im Unterricht die Akzeptanz und das Bewusstsein der SchülerInnen gegenüber gesunden und ökologischen Lebensmitteln geweckt werden kann.
Zum Abschluss bereiten wir gemeinsam einfache und schnelle Gerichte sowie Pausensnacks aus Bio-Lebensmitteln zu. Bei der Verkostung werden der Erfahrungsaustausch und die Diskussion nicht zu kurz kommen. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 30.10.2008 | | |
|
|