Alternativen im Verkehr - Neue Antriebstechniken/-systeme (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
29.10.2008 - 13-18 h |
Wo? |
D-24 Rendsburg, Zentrum für Energie und Technik |
Was? |
Im Vergleich zu den anderen Sektoren entwickeln sich der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich ungünstig.
Klimaschutz im Verkehrsbereich bedeutet, den öffentlichen und den nicht-motorisierten Verkehr zu stärken, alternative Antriebsstoffe und -systeme auszubauen sowie technische Verbesserungen (Effizienz) der Fahrzeuge zu erreichen.
Mit dem Seminar soll ein Beitrag geleistet werden, sowohl alternative Kraftstoffe wie Biokraftstoffe, Erdgas und Wasserstoff als auch alternative Antriebskonzepte wie Elektro- und Hybridfahrzeuge bekannter zu machen und für sie zu werben.
Es werden aktuelle Entwicklungen und technische Verfahren zur Reduzierung gesetzlich limitierter Schadstoffe dargestellt, Maßnahmen zur weiteren Absenkung des Kraftstoffverbrauchs und des Kohlendioxidausstoßes erläutert, alternative Antriebssysteme und Treibstoffe vorgestellt sowie ihre Vor- und Nachteile und damit ihre Marktchancen diskutiert.
Schwerpunkte:
Alternative Antriebssysteme und Treibstoffe
Technische Verbesserungen (Effizienz) von Fahrzeugen
Teilnahmekreis:
Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, aus der Landwirtschaft, aus Verkehrsbetrieben, interessierte Öffentlichkeit
Leitung:
Stand bei Drucklegung noch nicht fest.
Referentinnen und Referenten:
Referentinnen und Referenten aus Unternehmen Antriebstechnik, Treibstoffhersteller und aus der Verwaltung (Rechtliche Regelungen)
Termin:
29. Oktober 2008; halbtägig
Ort:
Zentrum für Energie und Technik, Rendsburg
Teilnahmebeitrag:
EUR 22,50
Veranstalter / Anmeldung:
Akademie für Natur und Umwelt
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Telefon: 04347 704-787
Fax: 04347 704-790
anmeldung@afnu.landsh.de
Zuständig in der Umweltakademie: Bettina Watermann, Telefon: 04347 704-789
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 02.10.2008 | | |
|
|