Fachtagung Blockheizkraft 2008 (Tagung) |
Wann? |
07.10.2008 - 09:00 Uhr |
Wo? |
D-70174 Stuttgart, Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Willi-Bleicher-Str. 19, König-Karl-Halle |
Was? |
Unsere heutige Energieversorgung basiert immer noch überwiegend auf der Nutzung fossiler Energieträger. Inzwischen besteht aber weitgehende Übereinstimmung darüber, dass deren ungehemmte Nutzung keine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen darstellt und zudem weitreichende Veränderungen des globalen Klimas bewirkt.
Die effiziente Nutzung fossiler und erneuerbarer Energieträger in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ist deshalb zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung. Diese Technik bietet inzwischen eine sehr breite Palette von Möglichkeiten zur kombinierten Bereitstellung von Wärme und Strom. So reichen die verfügbaren Geräte derzeit vom kleinen Aggregat mit wenigen Kilowatt elektrischer Leistung bis hinauf zu Anlagen im industriellen Maßstab. Neu hinzu treten inzwischen Brennstoffzellen-Geräte. Sie sind ein weiterer Schritt hin zu einer energetisch hocheffizienten Anlagengeneration in der KWK - Technik.
Mit der jüngsten Novellierung des KWK - Gesetzes sind die Rahmenbedingungen für die KWK justiert worden, und es ergeben sich neue Perspektiven für deren Anwendung zugunsten einer effizienten Energienutzung.
Die Veranstaltung möchte diese neuen Möglichkeiten aufzeigen und anhand konkreter Beispiele die sehr vielfältigen Nutzungsperspektiven vermitteln.
Die Tagung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg richtet sich in erster Linie an Stadtwerke, Planungsbüros, Bauträger, Architekten, Verbandsvertreter aus Industrie und Handwerk sowie Mitarbeiter in kommunalen Verwaltungen und Mandatsträger. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 01.10.2008 | | |
|
|