Ein Service von
www.ECO-World.de
Ein Netzwerk für Nachwuchswissenschaftler
(Tagung)
Wann? 04.10.2008 - 06.10.2008
Wo? D-28359 Bremen, Wilhelm-Herbst-Straße 12; Universität Bremen - Raum WING 0.03
Was? Das Doktoranden-Netzwerk Nachaltiges Wirtschaften (DNW) verbindet seit über 10 Jahren Nachwuchswissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen. 1996 unter dem Namen Öko-Audit e.V. gegründet, ist es seitdem auf 80 Mitglieder angewachsen. 2001 wurde der Vereinsname in Doktorandennetzwerk Nachhaltiges Wirtschaften (DNW) e.V. geändert, um so den vielfältigen Ausrichtungen im Bereich der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen. Es findet ein regelmäßiger Austausch zu Themen wie "Nachhaltigkeit im Unternehmen", "Klima und Energie", "Corporate Social Responsibitlity und Corporate Citizenship" und auch "Umweltpolitik" statt.

Ziel des DNW ist es den interdisziplinären Austausch von Nachwuchswissenschaftlern auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsforschung zu fördern und Doktoranden in ihrem Prozess zum Doktortitel fachlich wie persönlich zu unterstützen. Dies geschieht zum Beispiel in den zweimal jährlich stattfindenden DNW-Tagungen, jeweils im Frühjahr und Herbst. Doktoranden haben dort die Möglichkeit, ihr Promotionsvorhaben vorzustellen und "unter Gleichen" kritisch durchleuchten zu lassen. Ebenso ist die Möglichkeit zur Publikation - u.a. in eigenen Schriften - ein gern genutztes Angebot im Netzwerk.

Auf der diesjährige DNW-Herbsttagung wird zusätzlich in Kooperation mit der WK-Nachhaltigkeit im Verband der Hochschullehrer BWL (VHB) ein Workshop zu den verschiedenen Karrieremöglichkeiten junger Wissenschaftler angeboten. Interessenten sind herzlich willkommen! Informationen zur Veranstaltung und über das Doktoranden-Netwzerk: www.@doktoranden-netzwerk.de info@doktoranden-netzwerk.de

Wer?
Veranstalter:
Doktoranden-Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften e.V.
Ansprechpartner: Herr Alexandro Kleine
Tel: 0631/205-4058
Email: akleine@wiwi.uni-kl.de
URL: http://www.doktoranden-netzwerk.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.