Ein Service von
www.ECO-World.de
Das 1x1 der Weidenzauberei - ganztägiges Praxisseminar für Multiplikatoren
(Weiterbildung&Seminare)
Wann? 06.10.2008 - 9-16 h
Wo? D-22143 Hamburg, Eichberg 63
Was? Treffpunkt: Integrierte Station Höltigbaum,
Eichberg 63
Die Weide ist aus biologischer, kulturhistorischer und
gartenbaulicher Sicht eine interessante Pflanze. Mit ihrer
Fähigkeit, sich aus Stamm und Stecklingen vegetativ zu
vermehren, ist sie ein natürlicher und kostengünstiger
Baustoff in Privat- und Schulgärten. Zu welcher Jahreszeit
kann ich die biegsamen Ruten anpflanzen? Wie baue ich
ein Weidentipi oder einen etwas anderen Weidenzaun?
Kann ich mit dem kostbaren und nachhaltigen Rohstoff
Weide auch im Kreativ- und Werkbereich arbeiten? Diese
Fragen werden auch mit praktischen Übungen im Gelände
beantwortet. Anregungen und Tipps von durchgeführten
Projekten und ausgearbeitete Unterlagen werden
weitergegeben. Bitte auf robuste Kleidung achten und
eigene Mittagsverpflegung mitbringen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro.
Bitte unter Tel. 66 909 306
oder dieck@weidelandschaften.de anmelden.
Regina Dieck, Weidelandschaften e.V.

Integrierte Station Höltigbaum,
Eichberg 63, 22143 Hamburg,
Tel. 040/78 07 11 88, hoeltigbaum@sn-sh.de,
www.sn-sh.de (Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein)
Wer?
Veranstalter:
Integrierte Station Höltigbaum
Eichberg 63, 22143 Hamburg
Email:
URL: www.sn-sh.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.