"Klimawandel GlobalLokal" (Tagung) |
Wann? |
22.10.2008 - 11 - 16 Uhr |
Wo? |
D-35390 Gießen, Bismarckstr. 3 |
Was? |
Ernährung und Klimawandel stehen in einem engen
Zusammenhang. Wissenschaftliche Studien belegen, dass
Landwirtschaft und Ernährung das Klima belasten. Im
Umkehrschluss bedeutet dies: Durch eine klimafreundliche
Ernährung können Konsumentinnen und Konsumenten
einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Klimabilanzen veranschaulichen die CO2-Emissionen von
Lebensmitteln, verursacht durch deren Erzeugung, Verarbeitung,
Transport und Verpackung.
Sie verdeutlichen die in Lebensmitteln und Mahlzeiten "versteckten" Klimaauswirkungen. Dabei wird differenziert nach pflanzlichen und
tierischen Lebensmitteln, nach Anbauweisen (konventionell
und ökologisch) und nach Verarbeitungsform (frische
Lebensmittel und Fertigprodukte). Auch die Klimawirksamkeit
von unterschiedlichen Handlungsmustern wieErnährungsweisen und Ernährungsstilen kann zahlenmäßig
dargestellt werden.
Die Relevanz einer klimafreundlichen Ernährung insgesamt
sowie einzelne Reduktionspotentiale werden durch
derartige Zahlen, Daten, Fakten sichtbar. Doch können
diese die Konsumentinnen und Konsumenten dabei
unterstützen, ihr Ernährungshandeln klimafreundlicher zu
gestalten? Diese Frage bildet den Mittelpunkt der Tagung,
die eine Brücke von "abstrakten" Zahlen zum "konkreten"
Ernährungshandeln in einem zunehmend komplexen
Alltag schlägt. Die Kommunikation und Übersetzung von
Zahlen und Daten in alltagstaugliche Informationen und
Empfehlungen sollen dabei ebenso diskutiert werden
wie Hindernisse und Blockaden für eine klimafreundliche
Ernährung im Alltag.Klimaschutz und Ernährung
|
Wer? |
Veranstalter: Institut fuer sozial-oekologische Forschung (ISOE) GmbH Hamburger Allee 45, 60486, Frankfurt am Main Tel. +49 - 69 - 707 69 19 - 0 |
Email: kawall@isoe.de URL: http://www.isoe.de | |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 22.09.2008 | | |
|
|