S.O.F. Praxisseminar: (Seminar) |
Wann? |
31.10.2008 - 9:00 Uhr |
Wo? |
D-24582 Denk-Fabrik am See, Eidersteder Straße 24 |
Was? |
Schwerpunktthemen der BNE sind beispielsweise Wasser, Energie, Ernährung, Konsum und Natur erleben. Sie lassen sich hervorragend in lebendige Bildungsprojekte umsetzen und liefern Inhalte, die für Kinder und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen spannend sind. Wichtige Komponenten der Nachhaltigkeitsbildung sind soziales und interkulturelles Lernen, Partizipation, Elternarbeit und Vernetzung der Kinder-tageseinrichtungen. Sie gehören für viele Kitas heute schon zum Alltag und finden sich auch in den Leitlinien zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein wieder.
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
Projektentwicklung und -durchführung
Wasser und Energie erleben, Ressourcenschutz
Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 11.09.2008 | | |
|
|