Ein Service von
www.ECO-World.de
Agrarhandel und das Menschenrecht auf Nahrung
(Weiterbildung&Seminare)
Wann? 19.09.2008 - 21.9.08
Wo? D-50969 Köln, X
Was? 2008 bieten wir wieder ein kostenloses Training an drei Wochenenden an mit
inhaltlichen Inputs
der Möglichkeit der eigenen Weiterqualifikation durch praktisches Training in Rhetorik, Methodik und Präsentation
kompetenten ReferentInnen und TrainerInnen

Wir suchen engagierte Leute, die
Interesse am Thema haben
freiwillig aktiv werden möchten
drei Veranstaltungen und Aktionen zu FIAN-Themen in ihrem lokalen Umfeld konzipieren, organisieren und durchführen wollen

Das zweiteilige Training vermittelt das Grundlagenwissen über die Auswirkungen des Weltagrarhandels auf das Menschenrecht auf Nahrung. ExpertInnen mehrerer NRO stellen den menschenrechtlichen Rahmen vor und führen ein in die europäische Agrarpolitik und die Liberalisierung des Welthandels auf multilateraler und bilateraler Ebene. Konkrete Beispiele veranschaulichen die Auswirkungen auf das Recht auf Nahrung insbesondere von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. Neben Inhalten werden mit Hilfe von erfahrenen Trainern auch Methoden der Veranstaltungsplanung und der Rhetorik vermittelt.

Zur Vertiefung kann ein Seminar nach Wahl aus dem gesamten FIAN-Seminarangebot in 2008 und 2009 absolviert werden.

Das Training ist kostenlos. TeilnehmerInnen sollen im Gegenzug drei Veranstaltungen in ihrem lokalen Umfeld konzipieren, organisieren und durchführen.

Basisseminar: 16.-18. Mai 2008 in Kassel

Aufbauseminar: 19.-21. September 2008 in Köln

Information und Anmeldung: Armin Paasch, a.paasch@fian.de.
Wer?
Veranstalter:
FIAN-Deutschland e.V. FoodFirst Informations- & Aktions-Netzwerk
Briedeler Straße 13, 50969 Köln
(0049) 02 21 - 70 200 72
Email:
URL: www.fian.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.