Ein Service von
www.ECO-World.de
"Ethik in der Landwirtschaft - Tank oder Teller?"
(Weiterbildung&Seminare)
Wann? 26.09.2008 - 16-19 h
Wo? D-22767 Hamburg, "Technisches Rathaus" Altona, Jessenstraße 1-3
Was? Im Zuge der Diskussionen zum Klimaschutz hat die Strategie, Strom,
Wärme und Treibstoff aus Biomasse zu gewinnen, einen rasanten
Aufschwung erfahren. Dadurch wurde in der landwirtschaftlichen
Produktion ein enormer Boom für nachwachsende Rohstoffe ausgelöst.
Besonders in den Entwicklungs- und Schwellenländern hat dieser Boom
oft verheerende umwelt- und entwicklungspolitischen Folgen.
Auch hierzulande ist die Diskussion um Agrarproduktion, Biosprit und
steigende Rohstoffpreise hochaktuell. Wurden aus ökologischen Gründen
ursprünglich Treibstoffe aus Agrarrohstoffen propagiert, ist nun
deutlich geworden, dass die Entscheidung "Tank oder Teller"
Auswirkungen auf die globale Lebensmittelversorgung hat. Die
Umstellung auf die Produktion für den Biosprit-Markt hat zur Zunahme
von Monokulturen, zur Steigerung der Getreidepreise und zur
Zentralisierung von Handelsstrukturen geführt. Bei dieser
Veranstaltung sollen die daraus resultierenden Herausforderungen an die Landwirtschaft - hier wie dort - diskutiert werden.

Mit
Dr. Uwe Meier (Agrarethiker, Braunschweig) Andreas Kröger (Landwirtschaftskammer Hamburg) Klaus Schenck (Rettet den Regenwald
e.V., Berlin) Bianca Borowski (BÖLW Berlin) Jürgen Maier (Forum Umwelt
und Entwicklung, Bonn)
Wer?
Veranstalter:
Zukunftsrat Hamburg
Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
040-39 10 97 31
Email:
URL: www.zukunftsrat.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.