Ein Service von
www.ECO-World.de
Pressekonferenz - Vorstellung des Good Growth Funds und feierliche Grundsteinlegung des "Museums der Armut"
(Pressekonferenz)
Wann? 15.09.2008 - 15.09.2008
Wo? D-10117 Berlin-Mitte, Am Festungsgraben 1
Was? "Der Kampf gegen die Armut wird nun weltweit verstärkt werden. Es darf keine Armut geben, nirgendwo". So lautet ein Zitat des Friedensnobelpreisträgers Prof. Muhammad Yunus aus Bangladesch. Der Gründer der Grameen Bank hat eindrucksvoll bewiesen, dass die Vergabe von Kleinstkrediten an Frauen und Kleinunternehmer in Entwicklungs- und Schwellenländern ein äußerst wirkungsvolles Instrument zur Bekämpfung von Armut ist und somit auch zur nachhaltigen Förderung von Demokratie und Menschenrechten beiträgt.

Als ein Think-and-Do-Tank für die Überwindung der Armut möchten wir - das neu gegründete GENISIS Institute for Social Business and Impact Strategies - uns nachhaltig dafür einsetzen, die Philosophie von Professor Yunus weltweit zu realisieren und noch mehr Menschen über soziales Entrepreneurship von den zukunftsweisenden Konzepten profitieren zu lassen. Hierfür bedienen wir uns eines globalen und hochkarätigen Netzwerks aus Politik und Wirtschaft. Seine Vision, dass es in rund 20 Jahren keine Armut mehr in der Welt geben wird, sondern nur noch "Museen der Armut", ist unser Leitmotiv.

Als einen Teil unserer Arbeit möchten wir daher beispielgebende Projekte und Menschen auszeichnen, die im übertragenen Sinne "Grundsteine" bzw. "Bausteine" für dieses künftige "Museum der Armut" sind bzw. ermöglicht haben. Wir werden in unregelmäßiger Folge Menschen auszeichnen, die sich um sozialverantwortliche Projekte und Innovationen im Sinne des "Social Business" besonders verdient gemacht haben. Wenn die Armut und ihre gravierenden gesellschaftspolitischen Folgen wirkungsvoll überwunden sein werden, werden dies die wirklichen Bausteine für das "Museum der Armut" gewesen sein.

Die erste Auszeichnung dieser Art geht an Michael Horbach, Gründer der Horbach Wirtschaftsberatung, für seine Idee zum BN & P Good Growth Fund. Der am 14. Juli 2008 aufgelegte Mischfonds investiert unter anderem in den stark wachsenden Mikrofinanzsektor und so genannte Socially Responsible Investments für die Symbiose von Ökonomie und sozialem Engagement. Der für jedermann zugängliche Publikumsfonds ist das Ergebnis eines konkreten Wunsches von Michael Horbach an seinen Vermögensverwalter, inspiriert durch die Arbeit und das Wirken von Prof. Muhammad Yunus. Für diese Innovation verdient der Fonds nach Ansicht des GENISIS Instituts den symbolischen Grund- bzw. Baustein für ein Museum, das hoffentlich bald gebaut werden kann. Laudator ist Dr. Franz Alt. Die Preisverleihung wird von ausdrucksstarken Bildern von Menschen im Alltag aus dem neuen Buch "Die Grameen Family - Die Kraft der Würde" (erscheint im November d.J. im Kamphausen Verlag) eingerahmt.

Wir laden Sie zur Übergabe des symbolischen Bausteins für das künftige "Museum der Armut":


Wer?
Veranstalter:
GENISIS Institute - for Social Business and Impact Strategies Palais am Festungsgraben
Am Festungsgraben 1, 10117, Berlin-Mitte
Tel: 030-28506812 / Fax: 030-79782899
Email: p.spiegel@genisis-institute.org
URL: www.genisis-institute.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.