Ein Service von
www.ECO-World.de
Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz
(Tagung)
Wann? 04.09.2008 - 17:00 Uhr
Wo? D-55116 Mainz, Grebenstraße 24-26 - Erbacher Hof Akademie des Bistums Mainz
Was? Die Zeit des sorglosen Umgangs mit Kohle, Gas und Öl ist vorbei. Wenn wir es nicht schaffen, unseren CO2-Ausstoß drastisch zu verringern, werden die Auswirkungen für zukünftige Generationen dramatisch sein.

Nur durch eine grundlegende Veränderung unserer Konsumgewohnheiten können die großen klimapolitischen Ziele durch viele kleine Schritte erreicht werden. Dabei kommt den Industrieländern eine Schlüsselrolle zu: Während ein US-Amerikaner etwa 20 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr in die Atmosphäre pustet, beträgt der CO2-Ausstoß pro Kopf in Indien lediglich zwei Tonnen. Spürbare Fortschritte sind nur durch ein gelungenes Zusammenspiel von Wirtschaft, Politik und Verbrauchern zu erreichen.

Wie weit muss die Politik durch Gesetze, Grenzwerte und fiskalische Mittel einen klaren Weg vorgeben? Oder werden die ausschlaggebenden Entscheidungen zum Klimaschutz letztendlich nur durch die Konsumenten an der Supermarktkasse getroffen?

Über die Rolle des mündigen und informierten Verbrauchers auf dem Weg zu nachhaltigen Konsummustern wollen wir mit Ihnen diskutieren. Es geht um nachhaltigen Konsum, Klimaschutz, neue Lebensstile, aktuelle Forschungsergebnisse und konkrete Handlungsstrategien.

Wer?
Veranstalter:
Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 1, 55116, Mainz
Tel: 06131/164433 / Fax: 06131 / 164629
Email: gietz@umdenken.de
URL: http://www.umdenken.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.