Ein Service von
www.ECO-World.de
Internationaler Kongress Rohstoffwende & Biowerkstoffe
(Kongress)
Wann? 03.12.2008 - 04.12.2008
Wo? D-50667 Köln, Heumarkt 20
Was?
Was können Agrarrohstoffe zukünftig als Rohstoffbasis für die Industrie leisten? Angesichts knapper werdenden fossilen und mineralischen Rohstoffe widmet sich der "Internationale Kongress Rohstoffwende & Biowerkstoffe" am 3. / 4. Dezember im Maritim Hotel Köln dieser Frage.

Am ersten Tag des zweitägigen Kongresses werden die veränderten Rahmenbedingungen für die Rohstoffversorgung der Industrie durch Experten aus Wirtschaft und Forschung präsentiert und diskutiert. Der zweite Tag fokussiert sich auf die neue Werkstoffgruppe der Biowerkstoffe. Hierzu gehören biologisch abbaubare und dauerhafte Biokunststoffe, naturfaserverstärkte (Bio-) Kunststoffe und Wood-Plastic-Composites (WPC), die schon heute in vielen Branchen eingesetzt werden.

Der Kongress zielt darauf ab, Entscheidungsträger aus der produzierenden Industrie zusammenzubringen und durch einen größtmöglichen Überblick über die derzeitige Rohstoffsituation, Alternativen zur fossilen und mineralischen Rohstoffbasis aufzuzeigen. Referenten von folgenden Firmen und Instituten haben zugesagt:

Amorim Group, Bank Sarasin & Cie AG, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - BGR, Cognis GmbH, European Bioplastics e.V., Evonik Industries AG und CLIB2021, F.O. Licht GmbH, Ford Forschungszentrum Aachen, Hochschule Bremen - BIONIK, HypoVereinsbank - UniCredit Group, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Johnson Controls Interiors & Co. KG, STFI-Packforsk AB u.v.m.
Wer?
Veranstalter:
nova-Institut GmbH - Chemiepark Knapsack
Industriestraße
+49-(0)2233 - 4814 - 42
Email: nicklas.monte@nova-institut.de
URL: www.nova-institut.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.