3. VDI Fachtagung "Baden-Baden Spezial - Energieeinsparung durch Elektronik im Fahrzeug" (Tagung) |
Wann? |
15.10.2008 - 16.10.2008 |
Wo? |
D-76530 Baden Baden, Kongresshaus Baden Baden - Augustaplatz 10 |
Was? |
Mit Elektronik im Auto Energie sparen
Energieeinsparung ist die größte Herausforderung, der sich die Automobil-Industrie in den nächsten Jahren stellen muss. Experten aus der Industrie, Zulieferer und Wissen-schaftler kommen auf der VDI-Tagung "Baden-Baden Spezial 2008" zusammen, um sich der Aufgabe "Energieeinsparung durch Elektronik im Fahrzeug" zu stellen. "In Summe gesehen, führen viele kleine Einsparungsschritte, intelligent ver-knüpft, zu beachtlichen Ergebnissen" ist der Tagungsleiter Dr. Wolfgang Runge von ZF Friedrichshafen überzeugt. Tagungsinhalte sind Innovationen und Einsparpotenziale in den Be-reichen Bordnetz, Antrieb, Energiemanagement, Aggregat und Energiespeicher. Veranstalter der Tagung am 15. und 16. Oktober 2008 in Baden-Baden ist das VDI Wissensforum. Beglei-tend wird eine Fachausstellung Innovationen und Trends praxisnah präsentieren.
Professor Ulrich Seiffert, WiTech Engineering, referiert einleitend zum Thema "Aufrecht-erhaltung der Mobilität - Der Zwang zur Energieeinsparung". Die Zukunft der Antriebs-elektronik schildert Jürgen Schenk von Daimler in einen Plenarvortrag und stellt dabei die Herausforderungen, Technologien, Trends und Lösungen von Mercedes-Benz vor. Den Abschlussvortrag hält Dr. Christian Mohrdieck, der als Leiter Brennstoffzellen- und Batte-rie-Antriebsentwicklung bei Daimler über alternative Antriebe zur Sicherung nachhaltiger individueller Mobilität vorträgt.
Neben den Plenarvorträgen regen 16 Fachvorträge unterteilt in die Sektionen Antrieb, Spei-cherung, Energiemanagement, Aggregate und Bordnetz die Diskussion unter den Experten an. Neue Erkenntnisse werden dabei unter anderem aus den Unternehmen Porsche, MAN Nutzfahrzeuge, Magna Steyer Fahrzeugtechnik, Continental, Robert Bosch, Hella oder dem Ford Forschungszentrum Aachen vorgestellt.
Programm und Anmeldeformular finden Sie hier: Programm und Anmeldeformular |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 07.08.2008 | | |
|
|