Nachhaltigkeit: Burnout eines revolutionären Anspruchs? Umwelt-Wirtschaft-Soziales: Zuspitzung eines Dauerkonfliktes. (Seminar) |
Wann? |
17.11.2008 - 19.11.08 |
Wo? |
D-31547 Rehburg-Loccum, Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6 |
Was? |
Alle sind dafür. Nachhaltigkeit ist normal geworden und tut auch nicht weh. Aber ist die Balance zwischen Umwelt, Wirtschaft und Soziales nicht gesellschaftlicher Selbstbetrug? Hat die revolutionäre Herausforderung der Nachhaltigkeit, das Ganze der Zivilisation zu sehen überhaupt eine Umsetzungsperspektive? Oder verdeckt die Nachhaltigkeitsdebatte nur die Interessen der Akteure und die faktischen Machtverhältnisse? Welche Mechanismen werden in Deutschland eingesetzt, um den Nachhaltigkeitsbegriff wirklich mit Inhalt zu füllen? Die Tagung bezieht sich auch auf die Neuauflage der Studie "Zukunftsfähiges Deutschland"
Kontakt: Monika Müller |
Wer? |
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum Postfach 21 54, D-31545 Rehburg-Loccum 0 57 66 / 81-0 (Zentrale) |
Email: URL: www.loccum.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 23.07.2008 | | |
|