Agrartagung 2008: Klimawandel, Energiepflanzen und wachsender Hunger (Tagung) |
Wann? |
18.11.2008 - 19.11.08 |
Wo? |
D-94557 Niederalteich, Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Straße 10 |
Was? |
Wetterextreme weltweit zeigen deutlich, dass die Landwirtschaft zunehmend Opfer des Klimawandels wird. Doch leistet die Landwirtschaft auch einen erheblichen Beitrag dazu, wenn man nur an das Abbrennen von Regenwäldern für landwirtschaftliche Flächen denkt.
Dadurch ist zu erwarten, dass die Überschussproduktion spätestens mittelfristig verschwinden wird. Engpässe entstehen weiterhin dadurch, dass den zu erwartenden geringeren Ernten eine zusätzliche Nachfrage nach Energiepflanzen gegenüber steht. Zusätzlich müssen aber bis zum Jahr 2015 eine Milliarde mehr ernährt und die Zahl der Hungernden drastisch reduziert werden. Ein Dampfkessel also auf dem wir stehen, der die Landwirtschaft weltweit und die bestehende Agrar- und Handelspolitik zu Reaktionen zwingt. Wie kann also eine zukünftige Agrarpolitik aussehen, die den vielfältigen Herausforderungen gerecht wird? Die Agrartagung gibt Einblick und will Lösungswege aufzeigen.
Beginn:
18.11.2008 19:00 Ende: 19.11.2008 17:00
Anmeldeschluß:
07.11.2008
Referent:
Josef Holzbauer
Plätze insges.:
100
Preis:
85,-- € Kursgebühr, Vollpension und Übernachtung im Doppelzimmer |
Wer? |
Veranstalter: Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther Hengersberger Straße 10 94557 Niederalteich (0 99 01) 93 52 - 0 |
Email: URL: www.lvhs-niederalteich.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 22.07.2008 | | |
|
|