Klimacamp 08: Für ein ganz anderes Klima (Essen&Trinken) |
Wann? |
15.08.2008 - 24.08.08 |
Wo? |
D-20 Hamburg, am Volkspark, Vorhornweg |
Was? |
Das Klimacamp ist der Ort, wo wir uns gegenseitig informieren und miteinander über andere Verhältnisse von Gesellschaft und Natur diskutieren. Spektrenübergreifend geht um Strategien und Positionen für eine Klimabewegung. Um das Klima zu Verändern braucht es entschlossene Maßnahmen. Mit dem Camp gehen wir auf die Suche nach Widerstandsformen gegen CO2-Ökonomie und das Klima sozialer Kälte - auch im Alltag. Dazu gehören große und kleine ungehorsame Aktionen. Das Klimacamp ist eines von vielen auf der ganzen Welt und vernetzt mit Camps in Australien, Neuseeland, USA, Großbritannien und Schweden.
Aktive vor Ort
Für das gemeinsame Klimacampen haben sich an verschiedenen Orten aktive Menschen zusammengefunden. Im folgenden einige Gruppen vor Ort. Es gibt sicherlich noch viel mehr, also wenn Ihr in einer seit, dann meldet Euch bei uns und schreibt, was Ihr so macht an kontakt[ätt]klimacamp08.net
Hamburg
Die Hamburger Vorbereitungsgruppe trifft sich regelmäßig in der Werkstatt 3. Es gibt noch viel zu tun und Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Kontakt: hamburg[ätt]avanti-projekt.de
Nächstes Treffen:
Hiermit laden wir zum vierten Hamburger Klimacamp-Vorbereitungstreffen
am Mittwoch, den 25. Juni,
um 19.00 Uhr
in der W3, Nernstweg 32, (5 Min. v. Bhf. HH-Altona)
ein.
Göttingen
Es geht um die Vorbereitung des Klima- und AntiRa-Camps.
Alle Menschen, welche im August an dem Camp teilnehmen oder auch im Vorfeld des Camps zum Gelingen beitragen möchten, sind herzlich willkommen!
Kontakt in Göttingen:
Edgar Schu, edgar.schu[ätt]die-soziale-bewegung.de, 0551-9964381
Letztes spektrenübergreifendes Treffen:
am Dienstag, 24.6.
im Arbeit und Leben Lange-Geismar-Str. 72
um 20 Uhr
Berlin
Die Beliner treffen sich jede Woche im Bethanien, schaut einfach vorbei und macht mit!
Nächstes Treffen: immer Mittwochs 19:30 Bethanien
Kontakt: kontakt@klimacamp08.net
Eintragen in die Berliner Mailingliste:
Mainz / Wiesbaden
Wir treffen uns immer mittwochs um 20h in der ESG (kleiner Seminarraum), am Gonsenheimer Spieß 1 in Mainz.
Kontakt: mainz-wiesbaden[ätt]klimacamp.org
Leipzig
Nächstes Treffen:
Montag, 14. Juli um 19 Uhr, Bernhard-Göring-Str. 59 (im Garten)
Kontakt: ferkku[ätt]atomstromfrei.de (Ferdinand)
Mailingliste: klimacamp_leipzig-subscribe[ätt]lists.riseup.net
Worms
Kontakt: info[ätt]w-worms.de
Die Gruppe organisiert einen Kongress zur Energiewende am 9. August in Worms.
Köln
Kontakt: julian_br[ätt]gmx.de
Mailingliste: kc-koeln[ätt]lists.aktivix.org
Unsere Zelte werden wir in Hamburg aufschlagen, in der größten Hafenstadt in Deutschland, dem meist frequentierten Logistik- Knotenpunkt von Schiffs- und Straßenverkehr. Dazu gehört auch der größte Kohlehafen, wo Nachschub aus Australien, Indonesien und Kolumbien für hiesige Kraftwerke und Industrien angelandet wird. Archer Daniels Midland betreibt in Hamburg eine der großen Agrodieselfabriken. Der Energiekonzern Vattenfall steuert von dort aus Atom- und Kohlekraftwerke. Zudem wird parallel ein antirassistisches Camp stattfinden, das unter anderem den Hamburger Charter-Abschiebe-Flughafen zum Aktionsziel macht. Die Vorbereitungsprozesse beider Camps werden so aufeinander abgestimmt, dass die Potentiale der Mobilisierungen bestmöglichst zu gemeinsamer Geltung kommen. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 14.07.2008 | | |
|
|