Ein Service von
www.ECO-World.de
Walkathlon- Gehen für den guten Zweck
(Aktionstag/e)
Wann? 07.09.2008 - 07.09.2008
Wo? D-10997 Berlin-Mitte, Großer Stern
Was? "Gehen für den guten Zweck" feiert 5-jähriges Jubiläum
  • ECCO Walkathon führt am 7. September durch Berlin
  • Spendenspaziergang für die ganze Familie zu Gunsten karitativer Projekte
  • Anmeldung ab sofort möglich
Berlin, 9. Juli 2008: Am 7. September startet zum 5. Mal der größte Spendenspaziergang Berlins durch die deutsche Hauptstadt. Bis zu 12.000 Erwachsene und Kinder, Flaneure, Walker und Jogger werden zum diesjährigen ECCO Walkathon erwartet, um mit ihren Füßen Gelder für wichtige wohltätige Hilfsprojekte zu erlaufen: Für ein kenianisches Straßenkinderprojekt der kanadischen Organisation Street Kids International; für die "Brücke für herzkranke Kinder" des Deutschen Herzzentrums Berlin; und zu Gunsten des WWF, um das Kongo-Becken im Herzen Afrikas als grenzüberschreitenden Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Ureinwohner zu bewahren.

Wohltätigkeitsveranstaltung für die ganze Familie Das Motto "Gehen für den
guten Zweck" ist leicht verständlich: Jeder wählt eine der beiden 6 und 10
Kilometer langen Routen, die vom zentralen Start-Ziel-Bereich am Großen
Stern durch Tiergarten und Mitte führen. Und der dänische Schuhhersteller
ECCO überweist für jeden gelaufenen Kilometer 1 Euro an die karitativen
Projekte. Allein in Berlin haben seit 2004 30.000 Teilnehmer über 260.000
Euro mit ihren Füßen "gesammelt": Ein gesellschaftliches Engagement, das das
Schuhhaus LEISER als Kooperationspartner mit seinen vielen ehrenamtlichen
Helfern unterstützt.

Im Start-Ziel-Bereich können sich die Besucher auf ein spannendes Programm
für die ganze Familie freuen. Direkt am großen Stern sorgen P.R. Kantate und
Andrej Hermlin mit seinem Swing Dance Orchestra für den richtigen Schwung.
Doch auch die jungen Besucher kommen voll auf ihre Kosten: Hüpfburgen,
Kinderschminken, lustige Clowns, Schnitzeljagd, Parcours für die Sinne und
der Kinderzirkus der UfaFabrik machen aus dem Walkathon einen großen
Spieltag für Kinder.

Einsatz für nachhaltige Kinder-, Umwelt-, Gesundheitsprojekte Drei große
Projekte stehen im Zentrum der Wohltätigkeitsveranstaltung: Die von der UNO
anerkannte Organisation Street Kids International fördert seit
1988 Projekte in aller Welt, um die Armut der 100 Millionen Straßenkinder zu
bekämpfen. Der Walkathon unterstützt seit 2007 das zentrale "Street
Work"-Programm in Kenia, um 2.000 junge Erwachsene zu schulen, sich eine
eigenständige geschäftliche Existenz aufzubauen und sich und ihren Familien
zu einer besseren Zukunft zu verhelfen.

Um nachhaltige Hilfe geht es beim Schutz des Kongo-Beckens als zweitgrößtes
Regenwaldgebiet der Erde. Der WWF kämpft dafür, diese Fläche im Herzen
Afrikas als grenzüberschreitenden Lebensraum für seltene Tiere, Pflanzen und
Ureinwohner zu erhalten. Der Stadtspaziergang unterstützt seit 2007 das
nachhaltige Engagement zum Schutz vor Abholzung, Wilderei und zugunsten
einer umweltverträglichen Nutzung.

Bereits seit 2004 fördert der ECCO Walkathon die "Brücke für herzkranke
Kinder" des Deutschen Herzzentrums Berlin. So konnte in den vergangenen
Jahren das Leben vieler Kinder aus Krisengebieten gerettet werden. Doch
viele weitere kleine herzkranke Patienten warten auf Hilfe. Jeder baut daher
an dieser wichtigen Brücke mit, indem er Kindern eine medizinische
Versorgung in Berlin ermöglicht.

Information und Anmeldung
Interessenten können sich ab sofort unter www.eccowalkathon.de und
www.leiser.de sowie in allen Berliner Filialen des Schuhhauses LEISER über
Programm, Ablauf und Konzept der Veranstaltung informieren und zum
Spendenspaziergang direkt anmelden.



10 Jahre Walkathon weltweit Mit dem ECCO Walkathon werden Menschen unterstützt, die unserer Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigen. Seitdem der Charity- Walk im Jahre 1999 erstmals durch Kopenhagen führte, hat sich die Veranstaltung in viele Länder ausgebreitet. Über eine Viertelmillion Erwachsene und Kinder
legten bereits rund 2,2 Mio. Kilometer zurück und erliefen 2 Mio. Euro an
Spenden. Neben Berlin findet der Großevent 2008 in Kopenhagen und Warschau
statt. Kleinere Walks führen durch Köln, München, die schwedischen Städte
Skövde und Karlstad, durch das polnische Krakau sowie durch Kolding und
Odense in Dänemark. Infos unter www.eccowalkathon.de, www.leiser.de sowie in
allen Berliner LEISER-Filialen.
Wer?
Veranstalter:
ECCO Walkathon Sekretariat
Oppelner Str. 34, 10997 Berlin
030-62 90 81 14
Email: info@eccowalkathon.de
URL: www.eccowalkathon.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.