Ein Service von
www.ECO-World.de
3. Day of Care am 05. Juli 2008 in München
(Aktionstag/e)
Wann? 03.07.2008 - 05.07.2008
Wo? D-80393 München, Bezirkssporthalle, Bauernfeindstrasse 19
Was? ESPRiT Consulting veranstaltet 4. Day of Care gemeinsam mit buntkicktgut

Unternehmensberatung und interkulturelles Jugendprojekt veranstalten Fußballturnier. Mehr als 100 Jugendliche mit Migrationshintergrund und knapp 100 IT Berater kicken gemeinsam um die Wette. Bewerbungstraining für Jugendliche als begleitendes Angebot.

Die IT und Management Beratung ESPRiT Consulting veranstaltet ihren 4. Day of Care ganz im Zeichen der Integration. Am 5. Juli spielen knapp 200 Berater und Beraterinnen in gemischten Teams mit Jugendlichen verschiedenster nationaler und kultureller Herkunft Fußball. Dabei steht vor allem die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Lebenswelten im Vordergrund. Rüdiger Heid, Mitinitiator von buntkicktgut: "Gerade da wo Sprachlosigkeit herrscht, ist Fußball ein Medium, mit dem Verständigung möglich ist." Das Ziel ist es, auf beiden Seiten Grenzen zu überwinden sowie Vorurteile und Berührungsängste abzubauen, gemeinsame Erfolgserlebnisse zu schaffen sowie Anerkennung zu erfahren - unabhängig von Lebenslage und kultureller Herkunft. Zudem bietet ESPRiT den Jugendlichen mit einem begleitenden Bewerbungstraining einen echten Mehrwert für ihre berufliche Zukunft. Dabei geben die ESPRiT Berater und Beraterinnen, unterstützt von der ESPRiT Personalabteilung, den Jugendlichen Tipps in Sachen Lebensläufe und simulieren ein Bewerbungsgespräch mit ihnen. Es geht hauptsächlich darum, die Jugendlichen zu motivieren und ihnen zu helfen, neuen Mut zu fassen. Stephan Marchner, Vorstand bei ESPRiT Consulting und selbst begeisterter Fußballspieler: "Wir freuen uns auf tolle Spiele und denken, dass die Veranstaltung den Grundstein für eine längerfristige Zusammenarbeit zwischen ESPRiT und buntkicktgut legen kann, von der beide Seiten profitieren. Für uns als Unternehmensberater ist es wichtig, uns immer wieder bewusst zu machen, dass es eine Welt außerhalb der SAP Installationen gibt, in der soziale Institutionen hervorragende Arbeit leisten. Wir tragen eine gesellschaftliche Verantwortung und möchten uns nicht nur finanziell, sondern auch aktiv einbringen."

Verpflegt werden die Teilnehmer am Turniertag ebenfalls von einem gemischten Team aus Beratern und buntkicktgut Jugendlichen, die gemeinsam einen "Multi Kulti Foodbazar" auf die Beine stellen. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten, planen ESPRiT und buntkicktgut auch eine längerfristige Zusammenarbeit. Dabei unterstützt ESPRiT vor allem das Projekt der Internetredaktion, in der interessierte Jugendliche bei buntkicktgut als Text-, Bild- oder Online Reporter unterwegs sind und so erste Erfahrungen im redaktionellen Arbeiten sammeln. ESPRiT wird sich hier aktiv einbringen, indem ein- bis zweimal jährlich eine "Schreibwerkstatt" der Mitarbeiter der ESPRiT Pressestelle angeboten wird. Darüber hinaus fungieren die ESPRiT PR Vertreter als Mentoren für die Nachwuchsreporter und helfen ihnen, ihre Berichte zu redigieren, allerdings ohne sie zu perfektionieren, denn in erster Linie soll dieses Bildungsangebot von buntkicktgut zur Stärkung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen beitragen.
Finanziell wird der Day of Care mit einem Budget von 10.000 Euro von ESPRiT Consulting getragen.

buntkicktgut
buntkicktgut ist ein Projekt der interkulturellen Verständigung und in seiner bestehenden Form und Dimension ein bundesweit einzigartiges Beispiel des organisierten Straßenfußballs. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen verschiedener kultureller und nationaler Herkunft eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung zu geben und Möglichkeiten von sozialem und kulturellem Miteinander zu eröffnen. buntkicktgut entstand 1997 aus der Betreuungsarbeit von Kindern und Jugendlichen in Münchner Unterkünften für Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber. Die Jugendlichen kommen aus Flüchtlingsunterkünften, Tagesstätten, Schulsozialarbeit, Freizeitheimen, Sportvereinen oder von der Straße. Heute beteiligen sich über 2000 Jugendliche an den verschiedensten Straßenfußballspielen in München, es gibt verschiedenste Ligen und die Organisation etabliert sich auch in anderen Großstädten. Die Grundsätze bei buntkicktgut sind: Fairness, Toleranz, Partizipation und Gewaltfreiheit. Schirmherr der Initiative ist Bayern München Torhüter Oliver Kahn.
Weitere Infos zu buntkicktgut unter: www.buntkicktgut.de/

ESPRiT Day of Care
Die Initiative Day of Care wurde von ESPRiT Consulting 2002 ins Leben gerufen. Dabei stellt sich ESPRiT im zweijährigen Turnus unterschiedlichen sozialen Herausforderungen. Hintergrund ist der hohe Stellenwert des sozialen Engagements bei der Münchner Beratung. Dabei sollen soziale Projekte im lokalen Umfeld nicht nur finanziell, sondern vor allem durch das persönliche Engagement und den Einsatz der ESPRiT Mitarbeiter gefördert werden, die dafür auf einen Betriebsausflug verzichten. Weitere Informationen zur Initiative Day of Care unter: www.esprit-consulting.com/de/company/Seiten/initiatives.aspx

Pressekontakt:
Christine Kränzle / Annika Schünemann
Bavariaring 28
80336 München
Fon +49 89 45599-250/251
Fax +49 89 4559955-100
eMail: christine.kraenzle@esprit-consulting.com / annika.schuenemann@esprit-consulting.com
www.esprit-consulting.com







Wer?
Veranstalter:
Esprit Consulting
Bavariaring 28, 80336 München
+49 89 45599-250/251
Email: annika.schuenemann@esprit-consulting.com
URL: http://www.day-of-care.net/
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.