Organisationsformen und rechtliche Grundlagen für Initiativen und gemeinnützige Vereine (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
10.11.2008 - 10-16 h |
Wo? |
D-22765 Hamburg, Werkstatt 3, Nernstweg 32-34 |
Was? |
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 21. September 2007 dem Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerlichen Engagements zugestimmt. Es sieht unter anderem vor, das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht großzügiger zu regeln. Das Gesetz enthält einige wesentliche Änderungen für gemeinnützige Körperschaften. Der Workshop befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen für Initiativen und gemeinnützige Körperschaften, insbesondere Vereine, und informiert auch über die entsprechenden Gesetzesänderungen.
Der Workshop vermittelt darüber hinaus Wissenswertes
zu folgenden Fragen:
- Vereinsgründung
- Aufgaben der Vereinsgremien
- Satzungsgestaltung
- Haftungsfragen
- Gemeinnützigkeitsrecht
- Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen)
- Steuerarten für Vereine
Leitung:
Monika Friederich, EWNW e.V.
Datum:
Montag, den 10. November, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort:
Werkstatt 3, Seminarraum
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
Teilnahmebeitrag:
30,- Euro/ ermäßigt 20,- Euro
Anmeldung:
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Große Bergstraße 255
22767 Hamburg
Tel.: 040 - 358 93 86
Fax: 040 - 358 93 88
info@ewnw.de |
Wer? |
Veranstalter: Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V. Geschäftsstelle |
Email: URL: www.ewnw.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 27.06.2008 | | |
|
|