Der Nationalpark Sächsische Schweiz - geologische, naturkundliche und kulturelle Kleinodien (Exkursion) |
Wann? |
29.09.2008 - 3.10.08 |
Wo? |
D-10 Sächsische Schweiz, Nationalpark Sächsische Schweiz |
Was? |
Die Sächsisch-Böhmische Schweiz ist eine Felsenlandschaft von bizarrer Vielfalt. Sie entstand in einem erdgeschichtlich relativ jungen Zeitalter. Ihre Einmaligkeit liegt in der Vollständigkeit ihrer geologischen Ausstattung.
Schwerpunkte der Exkursion:
Spezialisierte Flora und Fauna aufgrund kleinklimatischer Besonderheiten ("Kellerklima")
Geschichte der Elbsandsteinbrüche
Naturschutz und Regionalentwicklung
Geologie des Elbsandsteingebirges
Schutz, Pflege und Entwicklung der Kultur- und Naturlandschaft
Wanderwege- und Naturlehrpfade-Konzeption
Urwaldentwicklung durch Prozessschutz
Kulturhistorische Aspekte einer besonderen Landschaft
Länderübergreifende Zusammenarbeit
Leitung
Karl-Heinz Weber, NABU Schleswig-Holstein, Gruppe Büchen, Siebeneichen
Tagungsgebühr
300.- € inklusive Übernachtungskosten, zzgl. Verpflegungskosten
Teilnahmebedingungen Nähere Information zu den Teilnahmbedingungen finden Sie auf der Website der Akademie für Natur und Umwelt
www.umweltakademie-sh.de
Veranstalter / Anmeldung
bis 31. Juli 2008 NABU Schleswig-Holstein, Gruppe Büchen
c/o Karl-Heinz Weber
Kanalstraße 6
21514 Siebeneichen
Telefon 04158 651
Fax 04155 814226
khpew@web.de |
Wer? |
Veranstalter: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz 29640 Schneverdingen, Hof Möhr 05199/989-0 |
Email: URL: www.nna.de | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 05.06.2008 | | |
|
|