Trek for Nature - Gentechnik Nein Danke! (Demonstration) |
Wann? |
25.06.2008 - 28.06.08 |
Wo? |
D-- Frankreich bis Franken, - |
Was? |
Am Mittwoch, den 25.06.08, um 10.00 Uhr starten unter dem Motto:
"Trek for Nature - Gentechnik Nein Danke!"
zahlreiche Traktoren vor dem Europaparlament in Straßburg ihre 300 km lange
Demonstration bis nach Westheim bei Kitzingen.
In Kitzingen findet ab Freitag, den 27.06.08, das gentechnikfreie Wochenende
der Freiwilligen Feldbefreier statt. Der bunte Zug von Traktoren aus
Deutschland und Frankreich ist eine Aktion für eine länderübergreifende
Anti-Gentechnikbewegung. "Ziel des 'Trek for Nature' ist, Genmais, wie in Frankreich
schon geschehen, in ganz Europa zu verbieten. Diese Botschaft tragen wir über die Grenze
bis nach Kitzingen", so Jochen Fritz einer der Initiatoren des Treks.
Stationen des "Trek for Nature" sind am Mittwoch fünf vor zwölf die
Europabrücke in Kehl und das Gen-Mais-Versuchsfeld in
Rheinstetten/Forchheim, wo eine Kundgebung am Feld geplant ist. Am
Donnerstagabend, dem 26.Juni findet um 20.00 Uhr eine Infoveranstaltung in
Leingarten bei Heilbronn statt.
Der Freitag beginnt mit einer Kundgebung in Öhringen auf dem Marktplatz.
Nachmittags geht es dann weiter nach Wolpertshausen, wo den Trek for Nature
ein Vorabkonzert des "Rock for Nature"- Festival erwartet. Organisator Fritz
versprich: "Die Musik der Gruppe 'Hautnah', Lagerfeuer, Grillspezialitäten
aus der Region, sowie Freibier sorgen an diesem Abend für eine hervorragende
Atmosphäre."
Regionale Bauern, Imker, Gärtner, sowie Initiativen und Verbände begleiten
den Trek. Dem Programm entnehmen Sie Stationen, bei denen Sie sich dem Trek
for Nature anschließen können.
Mittwoch 25.06
10. 00 Uhr
Pressetermin am Europaparlament:
Start der Tour in Straßburg vor dem Europaparlament
11.55 Uhr
Pressetermin: 5 vor 12 - Gentechnik jetzt stoppen
Europabrücke bei Kehl über den Rhein/Grenze (Pressebild)
17.30 Uhr
Schleppertreffpunkt vor Rheinstetten:
Treffpunkt Dummersheim, Ortsmitte
19.00 Uhr
Pressetermin:Rheinstetten-Forchheim am Genmais-Versuchsfeld
Donnerstag 26.06
8.00 Uhr
Abfahrt nach Leingarten
20.00 Uhr
Abendveranstaltung in Leingarten/ Heilbronn Ort wird noch bkannt gegeben)
Mitorganisatoren: Bündnis Gentechnikfreies Hohenlohe
Freitag 27.06
10.30 Uhr
Schleppertreffpunkt Bitzfeld (Verrenberger Weg),
12.00 Uhr
Kundgebung in Öhringen (Marktplatz)
Mitorganisatoren: Bündnis Gentechnikfreies Hohenlohe
14.00 Uhr
Weiterfahrt nach Wolpertshausen
18.00 Uhr
Schleppertreffpunkt Hohenberg
19.00 Uhr
Einfahrt im Festivalgelände "Rock for Nature"
19.30 Uhr
Kundgebung auf dem Festival-Gelände
Teilnehmer: Rudolf Bühler, BESH; Jochen Fritz, Trek
for Nature; N.N., Französischer Feldbefreier
20.00 Uhr
Rockkonzert "Rock for Nature - warm up" mit der Gruppe Hautnah"
Freibier, Grillspezialitäten aus der Region, Lagerfeuer, Gute Stimmung
Ort: Wolpertshausener Festival-Gelände: Rock for Nature Organisation:
BESH - Rudolf Bühler/ Wolpertshausen
Samstag 28.06
8.00 Uhr
Schleppertreffpunkt Wolpertshausen
16. 00 Uhr
Schleppertreffpunkt in Grünsfeld
18.00 Uhr
Einfahrt zum Camp des Gentechnikfreien Wochenendes in Westheim
19.30 Uhr
Podiumsdiskussion auf dem Camp
TeilnehmerInnen: Rudolf Bühler (BESH), Tanja Lea Hinze
(Freiwillige Feldbefreierin), N.N. (Französischer Feldbefreier),
Dr. Christoph Palme (RA, Institut für Naturschutzrecht Tübingen)
Mehr Infos unter www.trek-for-nature.de oder www.gendreck-weg.de |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 04.06.2008 | | |
|
|