Ein Service von
www.ECO-World.de
Interesse auf den ersten Blick: Didaktik von Führungen durch naturkundliche Ausstellungen, Infozentren und Museen
(Weiterbildung)
Wann? 28.10.2008 - 10 h
Wo? D-26 Wilhelmshaven, Wattenmeerhaus Wilhelmshaven
Was? In Infozentren und naturkundlichen Museen wird mittlerweile
mit hohem technischem Aufwand Animation und Information
betrieben. Die Besucher verweilen immer kürzer vor
einzelnen Exponaten, lesen keine langen Texte und wollen
etwas erleben. Diejenigen die Ausstellungen konzipieren,
betreiben oder durch Ausstellungen führen, bewegen sich
oft auf einem schmalen Grad zwischen naturkundlicher
Bildungsarbeit und Entertainment.
Im Seminar wird dies anhand pädagogisch-didaktischer
Fragestellungen und anhand von Praxisbeispielen ausgelotet.
Was spricht meine Zielgruppe an? Was muss ich bei
der Führung einer Gruppe durch eine Ausstellung berücksichtigen?
Wie hole ich verlorene Aufmerksamkeit zurück?
Wie spreche ich unterschiedliche Sinne an?
Termin Dienstag, 28. 10. 2008
10.00 Uhr, ganztägig
Ort | Anmeldung Wattenmeerhaus Wilhelmshaven /
Norddeutsche Naturschutzakademie
Schneverdingen
Zielgruppe Anerkannte Fortbildungsveranstaltung für
den Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer.
Kosten 30 €
Sonstiges In Zusammenarbeit mit der Akademie für
Natur und Umwelt des Landes Schleswig-
Holstein, der Landeslehrstätte für
Naturschutz (Mecklenburg-Vorpommern)
und der NNA Schneverdingen
Leitung Susanne Eilers, NNA; Axel Jahn, Kursleiter
Natur- und Landschaftsführer
Wer?
Veranstalter:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)
29640 Schneverdingen, Hof Möhr
05199/989-0
Email:
URL: www.nna.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.